„Das Corona-Virus und die internationale Entwicklungszusammenarbeit”: Expert*innen des IDOS ordnen Folgen der Coronavirus-Pandemie ein und unterbreiten Handlungsvorschläge.
Furness, Mark (2010) Externe Publikationen
Bonn, 15. November 2005
Kloke-Lesch, Adolf (2015) Externe Publikationen
Managing Global Governance in Zusammenarbeit mit InWEnt und BMZ Veranstaltungsinformationen 15.11.2005 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Bruhn, Dominique (2015) Externe Publikationen
Keijzer, Niels, Christine Hackenesch (2015) Externe Publikationen
Zwischen Abgrenzung und Einbindung: Entwicklungszusammenarbeit und Demokratieförderung in autoritären Regimen Veranstalltungsinforamtion Heinrich Böll Stiftung Kleiner Saal 1 und 2 Schumannstraße 8 10117 Berlin
Bonn, 13. Juni 2006
Houdret, Annabelle / Markus Loewe (2013) Die aktuelle Kolumne, 10. Juni 2013
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Pauw, Pieter (2012) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2012
Klingebiel, Stephan (2022) Externe Publikationen
Wie stehen afrikanische Länder zu Wladimir Putin? Welche Diktatoren schätzen den Kreml-Herrscher? Was macht das mit Rohstoffhandel und Entwicklungszusammenarbeit? Ein Gastbeitrag.
Brandi, Clara (2015) Externe Publikationen
Bonn, 10. Juni 2009
Globalisierung - das deutsche politische System unter Anpassungsdruck.
Bonn, 06. Dezember 2010
Vortrag von Thomas Pogge, Professor of Philosophy and International Affairs at Yale University.
Die NATO als Kooperationspartner für die Entwicklungspolitik – Neue Konzeptionen zivil-militärischer Zusammenarbeit Veranstaltungsinformationen 01.12.2005 La Redoute Bonn, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn
Der Beitrag der deutschen EZ zur Erreichung der MDGs in den Ländern des Maghreb Veranstaltungsinformationen Ort: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Tulpenfeld 6 53113 Bonn
Bonn, 11. Juni 2015
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) hatte am Donnerstag, 11. Juni, um 18:30 Uhr zur Weltpremiere der Dokumentation „1.5 - Stay Alive“ über die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Mensch und Umwelt in der Karibik eingeladen. Die Veranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion fand im LVR-Landesmuseum Bonn statt.…