Härynen, Simo / Caitriona Devery & Aparajita Banerjee (2021) Externe Publikationen
Goedeking, Nicholas (2021) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Die aktuelle Kolumne, 17. Januar 2022
Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen.
Pressemitteilung vom 20.01.2022: G7-Sherpa Jörg Kukies stellt deutsche G7-Prioritäten erstmals öffentlich vor / Treffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den großen Industrieländern startet Think7-Prozess
Berensmann, Kathrin (2022) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Externe Publikationen
Böhl Gutierrez, Mauricio (2022) Die aktuelle Kolumne, 31. Januar 2022
Die von den G7 vorgeschlagenen Klimaschutzmaßnahmen sollten integrierte soziale Sicherungsprogramme beinhalten, um einen gerechten Wandel ermöglichen.
Brandi, Clara / Michael Jakob (2022) Externe Publikationen
Bergmann, Julian / Benedikt Erforth (2022) Die aktuelle Kolumne, 07. Februar 2022
Die französische EU-Ratspräsidentschaft will die Partnerschaft zwischen Afrika und der EU zu stärken. Die erste mögliche Gelegenheit dazu ist der bevorstehende EU-AU-Gipfel.
Online, 09. Februar 2022
Thema der 15. Sitzung des Erweiterten Lenkungsausschusses wird die Klima-Governance der neuen Bundesregierung sein. Gemeinsam mit Vertreter*innen der relevanten Transformationsministerien möchten wir über die Arbeitspläne der einzelnen Ressorts der „Ampel“ sprechen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Die Sitzung wird aus zwei…
van Vuuren, Detlef P. / Caroline Zimm / Sebastian Busch et al. (2022) Externe Publikationen
Scholz, Imme (2022) Externe Publikationen
Weinlich, Silke / Marianne Beisheim (2022) Die aktuelle Kolumne, 14. Februar 2022
Wie könnten sich Anliegen der deutschen G7-Präsidentschaft und des UN-Generalsekretärs gegenseitig befördern?
Redonda, Agustin / Christian von Haldenwang / Ronald Steenblik (2022) Externe Publikationen
Iacobuta, Gabriela (2021) Buchveröffentlichungen
Bauer, Steffen / Idil Boran (2022) Die aktuelle Kolumne, 07. März 2022
Der „Weltklimarat“ IPCC hat in der vergangenen Woche den neuesten Teil seines Sechsten Sachstandsberichts (AR6) veröffentlicht. Dieser kommt zu einem kritischen Zeitpunkt.
Yvonne Kunz ist Geographin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit " am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Hägele, Ramona (2021) Externe Publikationen
Wehrmann, Dorothea / Michał Łuszczuk / Jacqueline Götze / Arne Riedel / Katarzyna Radzik-Maruszak (2022) Externe Publikationen
The war in Ukraine gives reason to fear the worst: Will the Arctic turn again into a region of confrontation, remain a region of cooperation or become a region “on hold”? Three scenarios for future collaboration in the Arctic and their implications for global cooperation on climate change.