Berlin, 31. Mai 2017
Anlässlich des T20 Summit und des SDSN Leadership Council in Berlin vom 29-31. Mai 2017 organisierten SDSN Germany und Friedrich-Ebert-Stiftung eine Dialogveranstaltung zum Thema „Ein anderes Amerika – ein anderes Europa.“ In der von Ali Aslan (Deutsche Welle) moderierten Diskussion sprachen Gesine Schwan (neben Dirk Messner…
Bonn, 10. September 2015
Der Abbau von Ressourcen beschert vielen Ländern Afrikas hohe Wachstumsraten. Gleichzeitig profitieren wenige Menschen in der Region vom Ressourcen-Boom. Oft genug müssen sie die negativen Folgen der Ressourcenausbeutung tragen. Dazu gehören eine ansteigende Korruption, gewalttätig ausgetragene Konflikte und Umweltfolgen. Welche externen…
Akude, John Emeka / Niels Keijzer (2014) Externe Publikationen
Brandi, Clara (2014) Externe Publikationen
Essen, 22. November 2016
Extremists of any shape are again at the centre of attention. Radicalization undermines the cultural conditions for cooperation. At the same time some forms of political extremism increase the need for global cooperation by creating new tasks that can't be solved on the national level. In the series 'Narratives of the Extreme' various…
Bonn, 26. Oktober 2015
Im Zuge der Verhandlungen über die Transatlantic Trade and Investment Partnership ( TTIP ) ist eine hitzige Debatte über die Vor- und Nachteile von Freihandelsabkommen entbrannt. Während lange Zeit die ökonomischen und politischen Auswirkungen von TTIP auf Deutschland und Europa im Fokus der öffentlichen Debatte standen, werden in letzter…
Bonn, 03. Juni 2015
The Transatlantic Trade and Investment Partnership ( TTIP ) is currently the subject of heated debate – but with a narrow focus. The debate is primarily concerned with the impact of TTIP on Germany and Europe. Too little attention is being paid to the implications of this mega-regional for the rest of the world. TTIP is an attempt by the…
Tull, Denis M. / Christine Hackenesch (2023) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2022) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf / Anna-Katharina Hornidge (2023) Externe Publikationen
To promote a more peaceful world, Germany needs to move past primarily national strategies and start thinking European. The best way to do that: support a strong global role for the European Union.
Töpfer, Klaus / Max-Otto Baumann (2016) Externe Publikationen
Towards a Grand Design in Global Governance Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns mitzuteilen, dass…
Globalización, competitividad y desarrollo empresarial Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns…
Reshaping the Global Development Cooperation Architecture Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns…
Anchor countries and global water governance Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns mitzuteilen, dass…
Anchor countries and global public goods Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns mitzuteilen, dass Sie…
Globalisierung - das deutsche politische System unter Anpassungsdruck Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das…
Globale Rezession und Klimakrise gemeinsam lösen Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns mitzuteilen,…
2020 Direkt zu: Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 Januar 2020 Dezember 2020 Eine Frau für die Transformation Porträt: Anna-Katharina Hornidge ist seit Oktober 2020 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), seit März 2020 Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik sowie Professorin für Globale Nachhaltige…
Klingebiel Stephan / Max-Otto Baumann (2024) Externe Publikationen