Malmö, 24. September 2018
Nachhaltige öffentliche Beschaffung kann zu einem wichtigen Hebel zur Umsetzung der Agenda 2030 werden, insbesondere durch die Wirkung auf nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster (Ziel 12). Potenziale und Herausforderungen auf diesem Weg werden bis Ende 2019 in einem DIE-Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Servicestelle Kommunen in…
Bonn, 21. September 2018
Lack of productive employment is one of the most pressing challenges of countries in the Middle East and North Africa (MENA). No other region in the world has such high rates of unemployment and underemployment. Policy makers across the region are extremely concerned about the problem but have not yet been able to identify an effective…
Stauber, Verena (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. September 2018
Kann die G20 trotz des „shrinking space“ in einigen Mitgliedstaaten durch mehr Einbindung der Zivilge-sellschaft integrativer gestaltet werden?
Hilbrich, Sören (2018) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2018
Dass Gerechtigkeit auch im globalen Bereich eine Rolle spielt, wird zunehmend anerkannt. Doch was fordert die Gerechtigkeit in Bezug auf das globale politische und wirtschaftliche System?
El-Haddad, Amirah (2018) Discussion Paper 25/2018
This paper identifies promising export sectors for Egypt and Tunisia using a variant of the Product Space approach. Results indicate sectors as close as possible to the countries’ current level of productive capabilities with some degree of complexity and ability for average-quality job retention.
Berlin, 17. September 2018
Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) haben Wissenschaftler sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft am 17. September zu einem vertraulichen Roundtable-Gespräch nach Berlin eingeladen. Das Thema: „Erfolgsaussichten für das „Katowice-Regelbuch“…
Esteves, Paulo / Stephan Klingebiel (2018) Die aktuelle Kolumne, 12. September 2018
Bislang gibt es noch keinen globalen Ansatz für die Entwicklungszusammenarbeit. Die zweite Hochrangige Konferenz der Vereinten Nationen über Süd-Süd-Zusammenarbeit (BAPA (Buenos Aires Aktionsplan)+40-Konferenz) könnte dies ändern.
Altenburg, Tilman / Brahima Coulibaly (2018) Briefing Paper 18/2018
Where should the millions of jobs come from that Africa urgently needs? We analyse global megatrends, i.e. related to digitisation, China’s changing role in the world, decarbonisation and African urbanisation, and derive growth opportunities.
Bauer, Steffen / Clara Brandi (2018) Die aktuelle Kolumne, 10. September 2018
Beim letzten regulären Arbeitstreffen der internationalen Klimapolitik im Mai 2018 in Bonn sollten konkrete Spielregeln vereinbart werden. Dies war nicht gelungen. Bis gestern wurde daher in Bangkok in einer zusätzlichen Verhandlungsrunde um Kompromisse und Lösungen gerungen.
Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedungsfeier in Bonn würdigten Vertreter des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, Kolleginnen und Kollegen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und Weggefährten aus der Entwicklungszusammenarbeit heute die Arbeit des scheidenden DIE-Direktors Dirk Messner.
Hernandez, Ariel (2018) Externe Publikationen
Brüntrup, Michael / Fabian Schwarz / Thomas Absmayr / Jonas Dylla / Franziska Eckhard / Kerstin Remke / Konrad Sternisko (2018) Externe Publikationen
Mockshell, Jonathan / Justice A. Tambo (2018) Externe Publikationen
Hein, Jonas / Yvonne Kunz (2018) Externe Publikationen
Hein, Jonas / Heiko Faust / Yvonne Kunz (2018) Externe Publikationen
Mockshell, Jonathan (2018) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles (2018) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles / Katrina Munir-Asen (2018) Externe Publikationen
Zum wiederholten Mal wurde das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) zu den weltweit bedeutendsten Forschungs- und Beratungseinrichtungen auf dem Gebiet globaler Entwicklung und internationaler Kooperation gewählt
2018 Direkt zu: Dezember 2018 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 April 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2018 Making Climate Action More Transparent and Ambitious: Lessons Learned From the NDCs This event was grounded in the notion that current Nationally Determined Contributions (NDCs) lack sufficient ambition and clarity for achieving the goals of the Paris Agreement. Moderated by Arunabha Ghosh,…