Löpelt, Sarah / Christa Liedtke / Julia Schlarmann / Katharina Gröne / Jean-Henri Huttarsch / Ingo Wolf (2024) Externe Publikationen
Das IDOS bildet seit 2003 Kaufleute für Büromanangement aus.
Bassen, Alexander / Jörg Drewes / Markus Fischer / Sabine Gabrysch / Anna-Katharina Hornidge / Karen Pittel / Hans-Otto Pörtner / Sabine Schlacke / Anke Weidenkaff (2021) Externe Publikationen
Messner, Dirk / John Schellnhuber / Claus Leggewie / Reinhold Leinfelder/ Stefan Rahmstorf / Jürgen Schmid / Nebosja Nakicenovic / Renate Schubert / Sabine Schlacke (2013) Buchveröffentlichungen
Berger, Axel / Clara Brandi (2023) Mitarbeiter sonstige
Hornidge, Anna-Katharina / Alma Wisskirchen (2022) Externe Publikationen
Online, 28. April 2022
The 3D seminar is a monthly 45-minute online forum for policy and research exchange. Two speakers – one researcher & one practitioner – touch upon key topics in development policy with the goal of stimulating a meaningful dialogue across the theory & practice divide. Speakers: Veronika Bertram (KfW) Daniel Clarke (Center for Disaster…
InWEnt gGmbH, 02. Juli 2009
Am 2. Juli 2009 begrüßte InWEnt Dirk Messner, Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), zu einem Vortragsabend. Thema ist "Globale Rezession und Klimakrise gemeinsam lösen: Wie kann der Übergang zur…
Brüntrup, Michael (2017) Externe Publikationen
Washington, 11. Oktober 2017
The conference will reflect on the outcomes of the G20’s Hamburg Summit and will look ahead to the Argentinian G20 presidency starting December 2017. In addition the conference will feature three sessions: rethinking globalization and the new emerging order the G20 and the 2030 Agenda for Sustainable Development the G20 compact with…
Messner und Leggewie bewerten Kopenhagen Pressemitteilung vom 22.12.2009 Das Kopenhagener UN-Gipfeltreffen zeigt die Grenzen der bisherigen Weltklimapolitik auf: 192 Staaten mit Veto-Macht verstrickten sich in kleinliche Streitereien statt auf Kooperation im Interesse aller zu setzen. Nötig ist ein Neuansatz, der von den Industriestaaten und den Entwicklungs- oder Schwellenländern als nützlich und gerecht empfunden wird. Lesen Sie in der Ausgabe der Frankfurter…
Berlin, 09. Februar 2012
Mexico has taken over the G20 Presidency from France in January 2012. In December 2011 Mexican President Felipe Calderón launched Mexico’s G20 agenda. This workshop took stock of the G20’s progress up to Cannes and discussed the way forward for the G20. The workshop placed particular emphasis on the G20’s development agenda and its…
Wiemann, Jürgen (2010) Die aktuelle Kolumne, 19. Juli 2010
Hägele, Ramona / Okka Lou Mathis (2020) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2020
Obwohl die Treibhausgasemissionen während der Pandemie kurzfristig zurückgegangen sind, könnte COVID-19 für die Klimapolitik einen schweren Rückschlag bedeuten.
Online, 22. März 2022
Most emitters do not pay for the harm they are doing. Arguably, the single most important measure for decarbonisation is to introduce a carbon price that is high enough to curb emissions below internationally agreed thresholds for global warming. One of the big advantages of carbon pricing over other policies is the following: It creates…
Marschall, Paul / Wulf Reiners (2020) Die aktuelle Kolumne, 23. März 2020
Das neuartige Corona-Virus hält die Welt in Atem. Die Maßnahmen zahlreicher Staaten haben massive Auswirkungen.
Roll, Michael (2020) Die aktuelle Kolumne, 02. April 2020
Ist Afrika der Corona-Pandemie schutzlos ausgeliefert? Afrikanische Länder sind teils sogar besser auf Pandemien vorbereitet als Europa und die USA. Warum das so ist, zeigt ein Blick auf den Ebola-Ausbruch 2014 in Nigeria.
Stamm, Andreas / Jeffrey Orozco (2020) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2020
Die costa-ricanische Regierung hat der WHO vorgeschlagen, eine globale Initiative zu starten, um die Urheberrechte an den Technologien gegen COVID-19 zu bündeln.
Högl, Maximilian / Christine Hackenesch / Daniel Stockemer (2020) Die aktuelle Kolumne, 15. Juni 2020
Rechtspopulistische Regierungen zeichnen sich in der Corona-Pandemie derzeit nicht durch effektives Krisenmanagement aus.
Faust, Jörg / Ulrich Volz (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. Februar 2012