Petersen, Mirko / Dorothea Wehrmann (2020) Externe Publikationen
2020 Direkt zu: Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 Januar 2020 Dezember 2020 Eine Frau für die Transformation Porträt: Anna-Katharina Hornidge ist seit Oktober 2020 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), seit März 2020 Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik sowie Professorin für Globale Nachhaltige…
Aleksandrova, Mariya / Benjamin Schraven / Diogo Serraglio (2020) Die aktuelle Kolumne, 24. Februar 2020
Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren.
Berger, Axel / Sören Hilbrich / Gabriele Köhler (2020) Discussion Paper 5/2020
In recent years, the G7 and G20 have placed increasing emphasis on gender equality. This report provides a systematic account of the objectives that both institutions have set out in this area and examines the degree to which these goals have been implemented in Germany.
Hein, Jonas / Carlos Del Cairo / Daniel Ortiz Gallego / Tomás Vergara Gutiérrez / Juan Sebastian Velez / Jean Carlo Rodríguez de Francisco (2020) Externe Publikationen
Richerzhagen, Carmen / Jean Carlo Rodriguez de Francisco (2020) Externe Publikationen
Loewe, Markus / Bernhard Trautner / Tina Zintl // ماركوس لوفة / برنھارد تراوتنر/ تینا زينتلِ (2020) Briefing Paper 6/2020
The social contract is a key term in social science literature focusing on state-society relations but has rarely been well. Our briefing paper suggests a concept where social contracts are sets of agreements between societal groups and the government on rights and obligations towards each other.
Bonn, 18. März 2020
Die Universität Bonn und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) sind Partner in der Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung . In einer gemeinsamen Spring School laden wir Afrikanische Deutschland Alumni (jeder Fachrichtung) und Alumni der am DIE angesiedelten Managing Global Governance (MGG) Academy ein, März 2020 nach…
Brüssel, 18. März 2020
The recent UN climate change conference in Madrid (COP25) was widely perceived as underwhelming in its failure to agree on key matters to support the implementation of the Paris Agreement and to ensure more ambitious climate action. All the while, the European Commission released its ambitious Green Deal and the European Parliament…
Pahl-Wostl, Claudia / Christian Knieper / Evelyn Lukat / Franziska Meergans / Mirja Schoderer / Nora Schütze / Daniel Schweigatz / Ines Dombrowsky / Andrea Lenschow / Ulf Stein / Andreas Thiel / Jenny Tröltzsche / Rodrigo Vidaurre (2020) Externe Publikationen
Scheumann, Waltina / Annabelle Houdret (2020) Die aktuelle Kolumne, 20. März 2020
Ohne nachhaltiges Wassermanagement ist sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Stromerzeugung gefährdet, ganz zu schweigen von der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser.
Marschall, Paul / Wulf Reiners (2020) Die aktuelle Kolumne, 23. März 2020
Das neuartige Corona-Virus hält die Welt in Atem. Die Maßnahmen zahlreicher Staaten haben massive Auswirkungen.
Müngersdorff, Maximilian / Tim Stoffel (2020) Discussion Paper 8/2020
German municipalities do not sufficiently use their purchasing power to contribute to socially responsible public procurement (SRPP). We identified success factors and their triggers that support SRPP implementation in German municipalities and thus, their contribution to SDG 12 of the Agenda 2030.
, 30. März 2020
Am 30. März 2020 hielten Mitglieder des MGG-Netzwerks und weitere Partner das Auftakttreffen für das neue EU-Horizon2020-Projekt PRODIGEES „Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (URL…
Kuramochi, Takeshi / Mark Roelfsema / Angel Hsu / Swithin Lui / Amy Weinfurter / Sander Chan / Thomas Hale / Andrew Clapper / Andres Chang / Niklas Höhne (2020) Externe Publikationen
Stoffel, Tim (2020) Discussion Paper 9/2020
What leeway is there for Socially Responsible Public Procurement (SRPP) in Germany and Kenya? In both countries public procurement is influenced by a multi-level regulatory framework. Analysing it generates insights and policy considerations on how to overcome the implementation gap for SRPP.
Schumacher, Kim / Hugues Chenet / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Roll, Michael (2020) Die aktuelle Kolumne, 02. April 2020
Ist Afrika der Corona-Pandemie schutzlos ausgeliefert? Afrikanische Länder sind teils sogar besser auf Pandemien vorbereitet als Europa und die USA. Warum das so ist, zeigt ein Blick auf den Ebola-Ausbruch 2014 in Nigeria.
Grimm, Sven / Wulf Reiners / Benjamin Stewart (2020) Die aktuelle Kolumne, 06. April 2020
Angesichts der katalytischen Wirkung der Covid-19-Pandemie auf Digitalisierung ist die aktuelle Krise ein dringender Aufruf zu einer gründlichen Analyse der Auswirkungen.
Furness, Mark / Annabelle Houdret (2020) Briefing Paper 7/2020
Since broken social contracts are at the root of conflict in the MENA, repairing them should be the core objective of development cooperation. By focussing on the social contract, development cooperation can provide a crucial link between peacebuilding, reconstruction and long-term stability.