Anik Bhaduri / Claudia Ringler / Ines Dombrowsky / Rabi Mohtar / Waltina Scheumann (eds.) (2017) Buchveröffentlichungen
Brandi, Clara (2016) Externe Publikationen
Bonn, 15. November 2017
Increasing the share of renewable resources is one of the main strategies towards sustainable development. Yet, to ensure a successful energy transition towards sustainable development, energy planning ought to include and engage the various stakeholders. People-centric and participatory approaches can be key to advancing sustainable…
Bonn, 12. März 2011
Am 12.03.2011 führte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und die Stiftung Plant-for-the-Planet erstmals eine Klimaschutz-Akademie für Kinder durch. An der Akademie nahmen rund 50 Kinder zwischen 9 und 13 Jahren teil und wurden zu Klimabotschaftern ausgebildet. Im Rahmen der Akademie pflanzten die Schülerinnen und Schüler…
Leiderer, Stefan (2010) Briefing Paper 9/2010
Postgraduierte für drei Monate auf Forschungsreise Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik für drei Monate auf Forschungsreise Pressemitteilung vom 14.02.2011 Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Zu den Absolventen des Kurses gehören u. a. Achim Steiner, Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen und Leiter des…
Lukas Frucht ist Geograph und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden".
Alma Wisskirchen ist Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung am German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
2013 Direkt zu: Archiv 2013 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2013 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Aid on the edge of chaos - review The solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review. The…
Blümer, Dominique Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dominique Blümer (ehemals Bruhn) Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Vita seit 04/2018 KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main Trainee/Projektmanagerin 03/2017 - 01/2018 Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Junior…
2016 Direkt zu: 2016 April 2017 März 2017 Februar 2017 Januar 2017 Dezember 2016 November 2016 Oktober 2016 September 2016 August 2016 Juli 2016 Juni 2016 Mai 2016 April 2016 März 2016 Februar 2016 Januar 2016 2016 Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Juni Juli August Sept. Okt. Nov . Dez . April 2017 Wen interessiert Ostafrika? Die ungelöste Hungerkrise Bis zu 20 Millionen Menschen könnten vom Hungertod bedroht sein, sagen die Vereinten Nationen. Denn in der Region Ostafrika ist…
Berger, Axel / Ahmad Ghouri / Tomoko Ishikawa / Karl P. Sauvant / Matthew Stephenson (2019) Externe Publikationen
Esser, Daniel E. / Heiner Janus (2024) Discussion Paper 7/2024
Das Papier analysiert die deutschen Entwicklungsorganisationen, GIZ und KfW Entwicklungsbank, in Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Rechenschaftsplicht und organisationalem Lernen.
Haug, Sebastian / Cynthia M. Kamwengo (2023) Externe Publikationen
Bassen, Alexander / Jörg Drewes / Markus Fischer / Sabine Gabrysch / Anna-Katharina Hornidge / Karen Pittel / Hans-Otto Pörtner / Sabine Schlacke / Anke Weidenkaff (2021) Externe Publikationen
Weinlich, Silke (2020) Externe Publikationen
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2019) Externe Publikationen
Keijzer, Niels / Julian Bergmann (2023) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Zoryana Olekseyuk (2024) Externe Publikationen
Bei der in der nächsten Woche stattfindenden WTO-Ministerkonferenz steht viel auf dem Spiel: Die Mitgliedstaaten müssen Entscheidungen für drängende Herausforderungen treffen – in einem Umfeld, das von Kriegen, Inflation und Protektionismus geprägt ist.
Keijzer, Niels / Julian Bergmann (2022) Externe Publikationen