Wasser stellt eine wertvolle Ressource für die Landwirtschaft, den Energiesektor, private Haushalte und viele andere Sektoren dar. Auf der jährlichen World Water Week, die derzeit in Stockholm statt-findet, tauschen sich Experten aus Forschung und Praxis zu diesem Thema aus. Auch Wissenschaft-ler des neuen Forschungsprojekts „Erhöhung der Steuerungskompetenz zur Erreichung der Ziele eines integrierten Wassermanagements“ (STEER) sind vor Ort.
Bonn, 25. April 2019
Forty years ago, Hans Jonas’ main writing “The Imperative of Responsibility” was first published (in German: “Das Prinzip Verantwortung”). Starting from moral theory he derives fundamental thoughts about a responsible approach to dealing with new technologies, and mainly - in today’s wording -“disruptive innovations”. Starting point of…
Neues Hauptgutachten "Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte" des WBGU am 25. April an die Bundesregierung übergeben. Neues Hauptgutachten "Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte" des WBGU am 25. April an die Bundesregierung übergeben Berlin, 25.04.2016. „Das Wachstum der Städte ist so ungeheuer, dass es dringend in neue Bahnen geleitet werden muss“, sagt der WBGU Ko-Vorsitzende Dirk Messner , Direktor des Deutschen…
Lundsgaarde, Erik / Davina Makhan, (2010) Die aktuelle Kolumne, 10. Mai 2010
Fues, Thomas / Youfa Liu (eds.) (2011) Studies 62
Bonn, 11. November 2015
2015 is a crucial year for biodiversity because this year’s decisions will have a huge impact for biodiversity conservation and funding in the next fifteen years. The Sustainable Development Goals (SDGs) and their targets complement the goals of the Convention on Biological Diversity (CBD) on conserving and sustainably using biodiversity…
Brüntrup, Michael (2017) Die aktuelle Kolumne, 14. Juni 2017
Welttage unterliegen Moden, Zyklen und politischem Gezerre. Wüstenbildung und Dürre könnten dabei derzeit eine Renaissance erleben.
Klingebiel, Stephan / Li Xiaoyun (2016) Die aktuelle Kolumne, 14. Juni 2016
We are approaching the 2nd GPEDC meeting in Nairobi from 28 November- 1 December 2016. How did the context change since the 2014 Mexico meeting? What is on the agenda for Nairobi? Are we going to see all ‘big elephants’ in the conference hall?
Negre, Mario / Daniel Gerszon Mahler / Christoph Lakner (2020) Die aktuelle Kolumne, 22. Juni 2020
Wie sich Covid-19 auf unseren Alltag auswirkt, ist nicht zu übersehen. Weniger offensichtlich sind die unmittelbaren Auswirkungen der Pandemie auf die Armut in der Welt.
Ewha Womans University and online via Zoom, 22. Juni 2022
This informal workshop is organised in the context of a joint research project between by Ewha Womans University and the German Development Institute, which explores synergies between Korean and German development cooperation and their wider multilateral engagement. The aim of this workshop is to take stock of the current challenging…
Bauer, Steffen / Gabriela Iacobuta (2018) Die aktuelle Kolumne, 17. Dezember 2018
Bonn, 18.12.2018. Geschafft! Die Klimakonferenz von Katowice (COP24) hat tatsächlich das Regelwerk zur Umsetzung des Pariser Abkommens von 2015 geliefert.
Leininger, Julia / Staffan I. Lindberg (2021) Die aktuelle Kolumne, 19. Januar 2021
Damit globale Initiativen zum Demokratieschutz erfolgreich sind, ist es wichtig sich dem neuen globalen Kontext zu stellen.
Berensmann, Kathrin (2016) Externe Publikationen
Paris, 24. November 2017
Mark your calendar for this first in a series of upcoming opportunities to exchange lessons and discuss good practice in effective development co-operation among diverse actors. Researchers from select emerging economies will present independent research findings and exchange with participants on areas for synergy and future collaboration…
Messner, Dirk (2011) Die aktuelle Kolumne, 26. April 2011
Müngersdorff, Maximilian / Tim Stoffel (2020) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2020
Die Coronakrise verstärkt soziale Missstände in globalen Lieferketten. Die negativen Folgen des Nachfragerückgangs sowie Fabrikschließungen treffen die Arbeiter*innen des Globalen Südens besonders hart.
Hendra, John / Silke Weinlich (2020) Die aktuelle Kolumne, 21. September 2020
Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens verabschieden die Vereinten Nationen heute eine politische Erklärung mit dem wichtigen Satz: „Wir sind nicht hier, um zu feiern. Wir sind hier, um zu handeln.“
Loewe, Markus (2011) Die aktuelle Kolumne, 07. Februar 2011
Abedtalas, Musallam (2024) Die aktuelle Kolumne, 18. November 2024
Durch die Verlagerung der Debatte auf das Kernthema der AfD, eine striktere Migrationspolitik, stärkt die Regierungskoalition ungewollt die extreme Rechte.
San Francisco, 13. September 2018
The event main objective was to share and amplify the results of researching on Latin American and Caribbean (LAC) Non-State Actors (NSA) networks, as well as discussing on their contributions to the Paris Agreement, based on the Talanoa Dialogue guiding questions. More specifically the event gave Showcase an array of climate actions…