Stamm, Andreas (2020) Externe Publikationen
Yu, Lu / Bing Xue / Stefan Stückrad / Heiko Thomas / Guotian Cai (2020) Externe Publikationen
Jaji, Rose (2024) Externe Publikationen
Online, 12. Oktober 2021
As governments worldwide associate the uncontrolled movement of refugees, migrants and displaced people as a threat to their nation’s sovereignty and security, migration and refugee politics are becoming increasingly securitized, emphasizing the need to protect the nation’s borders and to curb migration flows. More inclusive refugee…
Serraglio, Diogo Andreola (2020) Discussion Paper 22/2020
Addressing human mobility in the context of land and forest degradation and desertification (LFDD) in global and national policy and legal frameworks remains essential for improved management of population movements related to slow onset processes.
Furness, Mark (2013) Externe Publikationen
Berlin, 29. November 2019
Beim SDG-Gipfel im September 2019 in New York bestand Einigkeit, dass das transformative Potential der 2030-Agenda bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist und die Umsetzung der 2030-Agenda kräftig beschleunigt werden muss. Mit der beim SDG-Gipfel verabschiedeten politischen Erklärung wird daher zu einer „Decade of Action and Delivery“…
Breuer, Anita / Yanina Welp (eds.) (2014) Buchveröffentlichungen
Online, 02. März 2021
Ethiopia is known for its long-standing open-door policies and has been hosting nearly one million refugees from neighbouring countries for many years. The parliament of Ethiopia enacted a bill in 2019 aiming at facilitating long-term local integration, access to land and other essential public services, and the government adopted the…
Bonn, 09. Juli 2013
In his lecture "The Arab Spring at the crossroads: where is Morocco heading to?" Aboubakr Jamai, Richard von Weizsäcker Fellow at the Robert Bosch Foundation, talked about Morocco´s way to democracy and the related obstacles and dynamics. Although there have been peaceful uprisings in the past the government did not change drastically…
Pérez Pineda, Jorge A. (2015) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2015
Even if there is “One World”, there is not a “one size fits all” solution for its problems. This means, how does Germany include the “common but differentiated responsibilities” statement in the Charter for the Future?
Special "Nachhaltige Stadtentwicklung": Forschungs- und Beratungsvorhaben um die globale Rolle von Städten und notwendige Schritte zur Umsetzung der Agenda 2030 zu definieren.
Berensmann, Kathrin / Yabibal Walle / Elise Dufief / Paulo Esteves / Rob Floyd / Yu Ye (2024) Policy Brief 30/2024
The most efficient way to channel Special Drawing Rights to developing countries is through multilateral development banks. The African Development Bank and Inter-American Development Bank have proposed a hybrid capital solution. This Policy Brief addresses the challenges to implementing it.
Gesine Schwan ist neue Co-Vorsitzende des Nachhaltigkeitsnetzwerks SDSN Germany Gesine Schwan ist neue Co-Vorsitzende des Nachhaltigkeitsnetzwerks SDSN Germany Pressemitteilung vom 05.11.2015 Berlin, Bonn. Der neu gewählte Lenkungsausschuss des Sustainable Development Solutions Network Germany ( SDSN Germany ) hat heute im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung in Berlin die beiden Co-Vorsitzenden bestimmt: Als neue Co-Vorsitzende wählten die Gremienmitglieder Gesine…
To strengthen our project “BioCAM4 – Biodiversity Integration in Climate Adaptation and Mitigation Actions for Planet, People, and Human Health”, we are looking with an immediate starting date and limited until 14.10.2027 for a research assistant
Furness, Mark / Julian Bergmann (2022) Die aktuelle Kolumne, 09. Mai 2022
Kurzfristig kann (und muss) die EU eine Schlüsselrolle darin spielen, die Fähigkeiten der Ukraine zu stärken, um die russischen Invasoren zurückzuschlagen.
Faus Onbargi, Alexia / Gabriela Iacobuta / Lukas Hermwille (2022) Die aktuelle Kolumne, 04. April 2022
Deutschland ist eines der Länder, die am stärksten von Russlands fossilen Brennstoffen abhängig sind: Dies ist nur ein Beispiel für die erheblichen Schwachstellen im Energiesystem der EU insgesamt
Bauer, Steffen / Robert Bradley (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2019
Die bevorstehende Aktualisierung der nationalen Klimaschutzpläne (NDCs) ist für die internationale Klimapolitik eine entscheidende Phase. Die Begrenzung des Klimawandels ist jedoch eine gewaltige und komplexe Aufgabe. Oft ist es deshalb schwierig zu entscheiden, wo genau der Anfang gemacht werden soll.
Berger, Axel (2017) Die aktuelle Kolumne, 11. Dezember 2017
In dieser Woche treffen sich die 164 Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) zu ihrer elften Ministerkonferenz im argentinischen Buenos Aires. Allerdings brodelt unter der Oberfläche ein Konflikt, der ungeachtet der Ergebnisse des Treffens in Buenos Aires die WTO und mit ihr das multilaterale Handelssystem zu zerreißen droht.
Strupat, Christoph / Srinivasa Srigiri (2025) Die aktuelle Kolumne, 07. April 2025
Wer Mittel für die globale Gesundheit kürzt, schießt faktisch ein Eigentor – und schafft weltweit Risiken, auch im eigenen Land.