DIE-Direktor Messner in wissenschaftlichen Beirat DIE-Direktor Messner in wissenschaftlichen Beirat von EU-Kommissar Piebalgs berufen Pressemitteilung vom 02.02.2012 EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs hat DIE-Direktor Dirk Messner in das neu geschaffene „ Scientific Advisory Board on EU development policy ” berufen. Der sechsköpfige wissenschaftliche Beirat wird Kommissar Piebalgs darin unterstützen, aktuelle entwicklungspolitische Forschungsergebnisse in die…
Butler, Martin / Sina Farzin / Michael Fuchs / Anna-Katharina Hornidge / Uwe Schimank (2025) Externe Publikationen
Agudelo-Vera, Claudia / E. J. M. Blokker / Chris Büscher / J. H. G. Vreeburg (2014) Externe Publikationen
Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (2025) Buchveröffentlichungen
Tamasiga, Phemelo / Youba Sokona (2025) Externe Publikationen
South Africa’s shift from coal to clean energy is not just about megawatts but also about people. With coal jobs at stake—many in Mpumalanga’s mining communities—the transition must put affected workers and communities first, so no one is left behind.
Gehrke, Charlotte / Hannes Hansen-Magnusson (2024) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Fariborz Zelli (2016) Die aktuelle Kolumne, 12. Dezember 2016
The 2016 Conference on Earth System Governance (ESG) was a premiere. It was the first to convene in Africa. It was about time!
Neues Hauptgutachten "Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte" des WBGU am 25. April an die Bundesregierung übergeben. Neues Hauptgutachten "Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte" des WBGU am 25. April an die Bundesregierung übergeben Berlin, 25.04.2016. „Das Wachstum der Städte ist so ungeheuer, dass es dringend in neue Bahnen geleitet werden muss“, sagt der WBGU Ko-Vorsitzende Dirk Messner , Direktor des Deutschen…
Figueroa, Aurelia (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. August 2012
Fischer, Doris (2012) Die aktuelle Kolumne, 05. November 2012
Clausmeyer, Tina (2011) Die aktuelle Kolumne, 08. August 2011
von Haldenwang, Christian (2010) Die aktuelle Kolumne, 15. Februar 2010
Klingebiel, Stephan / Stefan Leiderer (2011) Die aktuelle Kolumne, 05. Dezember 2011
Rippin, Nicole (2012) Die aktuelle Kolumne, 19. März 2012
Schraven, Benjamin (2020) Die aktuelle Kolumne, 30. März 2020
Ist es möglich, dass wir nach der Corona-Pandemie auch andere globale Probleme anders angehen? Die Liste dieser globalen Herausforderungen reicht von der Bekämpfung von Hunger und der Klimakrise bis hin zum Umgang mit Migration.
Special "G20": Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wird die chinesische und deutsche G20-Präsidentschaft durch Forschung, Politikberatung und Veranstaltungen begleiten und präsentiert auf dieser Seite aktuelle Arbeiten von Wissenschaftleri*nnen des DIE zur G20.
Nach einer sorgfältigen internen Vorauswahl erhalten 48 Kandidat*innen die Chance, sich im Rahmen der digitalen Hauptauswahl persönlich vorzustellen.
Press release from 29 January 2020
, 08. November 2018
Digitalisation has a transformative societal impact, providing solutions and creating new challenges. Against the background of the Sustainable Development Goals it is imperative to analyse this impact in further detail. The workshop “Digital Transformation: Higher Education and Research for Sustainable Development” aimed to provide a…
Berlin, 04. November 2015
Nationale Parlamente sind Dreh- und Angelpunkte bei der Umsetzung einer ehrgeizigen internationalen Politik für nachhaltige und klimagerechte Entwicklung. Dieser parlamentarische Abend bringt nach der Verabschiedung der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ auf dem New Yorker UN-Gipfel und mit Blick auf das erwartete Pariser…