Bergmann, Julian / Niels Keijzer (2025) Externe Publikationen
Im neuen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU sollen Gelder für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und für EU-Beitrittskandidaten aus einem einzigen Finanzierungsinstrument kommen. Doch die Konzeption gleicht einem Jenga-Spiel, bei dem widersprüchliche Motivationen miteinander vereinbart werden sollen.
An der Universität Göttingen IDOS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ des IDOS in Bonn verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (eds.) (2025) Discussion Paper 23/2025
The volume offers an early assessment of how the global development (cooperation system) is being reshaped - and, in some cases, actively contested - in the wake of the United States’ normative and financial withdrawal.
Stender, Frederik / Tim Vogel / Niels Keijzer (2025) Externe Publikationen
Afesorgbor, Sylvanus Kwaku / Lukas Kornher / Fabio G. Santeramo (2025) Externe Publikationen
Das Projekt „Wirksamkeit in der Entwicklungspolitik“ der IDOS Forschungsabteilung „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“ sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft.
Online, 15. Juli 2025
Dreieckskooperation bringt Partner*innen aus dem Süden und dem Norden zusammen, um gemeinsam zu Entwicklungsprozessen beizutragen und Partnerschaften zu stärken. Dreieckskooperationsinitiativen ermöglichen es multilateralen Organisationen und traditionellen Gebern , (bilaterale) Süd-Süd-Kooperation zu unterstützen, und funktionieren oft…
Wagner, Niklas / Mariya Aleksandrova (2025) Die aktuelle Kolumne, 14. Juli 2025
Die klimapolitische Glaubwürdigkeit der EU in Belém steht auf dem Spiel.
Klingebiel, Stephan / Sumner Andy (2025) Externe Publikationen
The global system of development cooperation is in a state of flux. In a new policy brief we discuss how and why the very foundations of international aid and development are being shaken by geopolitical shifts, contested norms, and institutional upheaval.
Roelen, Keetie / Roosa Lambin / Arsène Brice Bado / Thaís de Carvalho / Julia Chukwuma / Kevin Deane / Winnie C. Muangi (2025) Discussion Paper 21/2025
Across low and middle-income countries, social protection continues to be shaped by the effects of colonialism. This paper analyses how social protection across Africa is characterised by colonial legacy and postcolonial influence and how this intersects with countries’ own interests and priorities.
Lambin, Roosa / Winnie C. Muangi (2025) Discussion Paper 20/2025
Mainland Tanzania grapples with colonial legacies, donor influence, and structural exclusions in its social protection arrangements. This Discussion Paper reveals how external influences and domestic factors intersect to shape an evolving social protection landscape.
von Haldenwang, Christian (2025) Die aktuelle Kolumne, 07. Juli 2025
Gemeinsame Standards für die Berichterstattung über Steuervergünstigungen können zu mehr Fairness im internationalen Steuerwettbewerb beitragen.
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025) Externe Publikationen
In a new policy brief, Stephan Klingebiel and Andy Sumner discuss how and why the very foundations of international aid and development are being shaken by geopolitical shifts, contested norms, and institutional upheaval.
Berensmann, Kathrin (2025) Externe Publikationen
Walle, Yabibal / Kathrin Berensmann / Clara Brandi (2025) Die aktuelle Kolumne, 30. Juni 2025
Deutschland und die EU sollten ihren Worten Taten folgen lassen – durch Umsetzungsstrategien und Führung in der Sevilla Platform for Action.
Grimm, Sven / Anna-Katharina Hornidge (2025) Externe Publikationen
Es mangelt nicht an Wissen oder Visionen. Vielmehr fehlt der Wille zur gemeinsamen Gestaltung globaler Strukturen. Ein Gastbeitrag von Sven Grimm und Anna-Katharina Hornidge.
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025) Policy Brief 11/2025
This brief situates the crisis of Official Development Assistance (ODA) within a broader transformation of global development cooperation. Today’s challenge goes beyond shrinking aid budgets; it reflects deeper pressures on the post-Cold War development consensus and its institutional architecture.
Mourji, Fouzi (2025) Buchveröffentlichungen
El-Haddad, Amirah / Aboushady, Nora (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. Juni 2025
Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.