Ehemaliger Assoziierter Wissenschaftler
Inter- und transnationale Zusammenarbeit
Assoziierter Wissenschaftler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Transformation politischer (Un-)Ordnung
Projektleiter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Direktorin
Das Team Wissenskooperation des Programms „Inter- und Transnationale Zusammenarbeit“ sucht für den Zeitraum 23. August - 24. November 2024 zwei Tutor*innen zur Unterstützung der Managing Global Governance (MGG) Academy.
Janus, Heiner / Tim Röthel (2025) Externe Publikationen
In view of massive funding cuts, donor countries should not overload development cooperation with secondary objectives, but focus on improving people’s living conditions.
Angesichts massiver Kürzungen sollten Geberländer Entwicklungszusammenarbeit nicht mit Nebenzielen überfrachten, sondern auf die Menschen vor Ort fokussieren.
UN80 Initiative Direkt zu: Team Publikationen What we read Projekte Veranstaltungen In ihrem 80. Jahr sind die Vereinten Nationen (VN) in eine große Krise geraten. Drastische Einbrüche bei der Finanzierung zwingen die VN zum Sparen – und viel grundsätzlicher noch zum Nachdenken darüber, ob ihre Strukturen und Ansätze, ja überhaupt ihre politische Relevanz dem heutigen Bedarf noch gerecht werden. Der VN-Entwicklungsbereich wird schon lange für eine hohe…
Jahresbericht des IDOS Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht des IDOS sowie frühere Berichte von IDOS bzw. des DIE. Im Fokus Jahresbericht 2023 - 2025 (PDF) German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (Hrsg.) (2025) Im Fokus IDOS-Jahresbericht 2021 / 2022 (PDF) DIE-Jahresbericht 2019 / 2020 (PDF) DIE-Jahresbericht 2017 / 2018 (PDF) DIE-Jahresbericht 2015 / 2016 (PDF) DIE-Jahresbericht 2013 / 2014 (PDF) DIE-Jahresbericht 2011-2012 (PDF) …
Policy Brief Direkt zu: Publikationensuche Der Policy Brief ist ein neues Format, das die bisherige Reihe „Briefing Paper“ und deren deutsche Version „Analysen und Stellungnahmen“ ersetzt. Policy Briefs behandeln Themen der Entwicklungspolitik und der internationalen Beziehungen. Eine auf prägnante Empfehlungen und Positionierung angelegte Argumentationsstruktur machen das Format vor allem für politische Entscheidungsträger*innen, Praktiker*innen und Vertreter*innen…
Wir verstehen nachhaltige Zukünfte als Zukünfte, die ein menschenwürdiges Leben unter Einhaltung planetarer Belastbarkeitsgrenzen sichern.
Sommerville Melanie / Enrique C. Ballivián / George T. Mudimu / Mnqobi Ngubane (2025) Externe Publikationen
Praktika Direkt zu: Praktika Aktuelle Ausschreibungen Praktika im Wissenschaftlichen Bereich Praktika im Ausbildungsbereich Praktikum bei SDSN Germany Praktika in der Stabstelle Kommunikation Bewerbungsverfahren Konditionen Praktika Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) bietet deutschen und internationalen Studierenden in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium Praktika in den Bereichen Forschung, Beratung, Ausbildung sowie in der…
Das Team des Managing Global Governance (MGG)-Programms der Abteilung Wissenskooperation und Ausbildung sucht ab dem 01.07.2025 eine wissenschaftliche Hilfskraft (im Masterstudium) zur Unterstützung der MGG Academy.
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) sucht zum 01.04.2025 zwei studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (w/m/divers) für das Projekt „Zwischen Krisenmanagement und globaler Nachhaltigkeitstransformation: Die Rolle der Europäischen Union“.