IDOS auf der Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz (HSC) 2025
Veranstaltungsart
Konferenz
Ort / Datum
Hamburg, 02.06.2025
bis
03.06.2025
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), Michael Otto Stiftung und die Stadt Hamburg. Operativer Veranstalter der Konferenz ist die gemeinnützige Gesellschaft Hamburg Sustainability Conference gGmbH.
Die HSC ist ein neues Konferenzformat, das die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) vorantreiben soll. Auf der HSC planen führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Umsetzung von gemeinsamen Prozessen zur Erreichung der SDGs. In Zeiten zunehmender geopolitischer Krisen fördert die HSC den multilateralen Austausch, regt zum offenen Dialog an und möchte das Vertrauen in internationale Partnerschaften stärken. Die Diskussionen konzentrieren sich auf die Gestaltung des politischen Rahmens für kollektives Handeln und das gemeinsame Schaffen von Durchbrüchen zur Erreichung der SDGs. Die HSC zielt darauf ab, die Rolle und die Verantwortung aller Beteiligten, einschließlich des Privatsektors, in neuen Nachhaltigkeitsallianzen zu stärken. Das Programm der zweiten HSC konzentrierte sich auf drei Kernfragen:
- Wie kann die internationale Finanzarchitektur zur Unterstützung der Nachhaltigkeit umgestaltet werden?
- Wie können Investitionen für die SDGs freigesetzt werden?
- Wie kann eine faire Transformation stattfinden, insbesondere durch Förderung von Klimaresilienz und Reduzierung von Emissionen in Städten, grüne Logistik und Mobilität, Bewahrung von Biodiversität, verantwortungsvolle AI und Digitalisierung, Reduzierung von Konflikten und globale Gesundheit?
Als wissenschaftlicher Partner der HSC unterstützt IDOS den Konferenzprozess mit seinem wissenschaftlichen Fachwissen und seinen internationalen Netzwerken zu wichtigen Themen der nachhaltigen Entwicklung. IDOS ist u.a. an der Organisation von runden Tischen, Erstellung von Policy Briefs und verschiedenen Sitzungen der HSC beteiligt. Diese umfassen die Themen:
- Finanzierung nachhaltiger Entwicklung in disruptiven Zeiten
- Handel und internationale Zusammenarbeit in disruptiven Zeiten
- Klima
- Vertrauensbildung und Erschließung politischer Kontexte für den Wandel der Nachhaltigkeit
IDOS trägt zudem durch die Teilnahme von jungen Fachleuten aus dem Programm Managing Global Governance zur effektiven Einbindung der jüngeren Generationen auf der HSC bei.
Hinweis
Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten. / During our events photos and/or videos may be taken which may be published in various media for the purposes of documentation and PR activities. You have the right at any time to point out to the photographer or videographer that you do not want to be photographed or filmed.