International Cooperation Policy for Sustainability Transformations in Disruptive Times

Veranstaltungsart
Roundtable

Ort / Datum
Online, 28.04.2025 bis 29.04.2025

Veranstalter

IDOS (Deutschland), RIS (Indien) und IPEA (Brasilien) in Zusammenarbeit mit der HSC

An dem internationalen runden Tisch nahmen Experten aus Asien, Afrika, Europa und Nord- und Südamerika teil, um zu diskutieren, wie die aktuellen globalen Disruptionen die Entwicklungs- und Handelszusammenarbeit neugestalten und was dies für die Nachhaltigkeitstransformation bedeutet.

Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und rückläufige Entwicklungszusammenarbeit untergraben das Vertrauen in multilaterale Institutionen und gefährden die Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Diese Dynamiken verstärken bestehende strukturelle Schwächen - wie unterfinanzierte SDGs und unflexibles globales Regierungshandeln - und begünstigen Unilateralismus gegenüber kollektivem Handeln. Der Trend zu einer nationalistischen und interessengesteuerten Politik, einschließlich der Politisierung des Handels, führt zu einer Fragmentierung der Zusammenarbeit, die von einigen als „Desintegration der Integration“ bezeichnet wird.

Um der zunehmenden geopolitischen Fragmentierung und den stockenden Fortschritten bei den SDGs entgegenzuwirken, forderten die Teilnehmenden eine Reform der globalen Institutionen, den Aufbau neuer Allianzen in Schlüsselsektoren wie grüne Infrastruktur und nachhaltiger Handel, die Stärkung nationaler Kapazitäten im globalen Süden und die Verlagerung der Entwicklungszusammenarbeit auf gerechte, wissensbasierte Partnerschaften.

Teilnehmende: vertrauliche Gesprächsrunde mit hochrangigen internationalen Teilnehmenden aus Regierungen, Forschung und internationalen Institutionen. Die beiden Gesprächsrunden wurden von Dr. Axel Berger (IDOS) und Henry Alt-Haaker (HSC gGmbH) moderiert.

Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten. / During our events photos and/or videos may be taken which may be published in various media for the purposes of documentation and PR activities. You have the right at any time to point out to the photographer or videographer that you do not want to be photographed or filmed.