Entwicklung & Stabilität in Nahost/Nordafrika
Mehr denn je wird Entwicklung im Nahen Osten und in Nordafrika (der „MENA-Region“) von Kriegen und ungelösten Konflikten geprägt. In Syrien haben Rebellengruppen weite Teile des Landes eingenommen, Machthaber Bashar al-Assad ist aus Damaskus geflohen. In seinem Forschungs- und Beratungsvorhaben geht IDOS der Frage nach, wie lokale Reformkräfte unterstützt werden können, um eine wirtschaftlich, sozial, ökologisch und politisch nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Mehr lesenKlimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation
IDOS fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung und erforscht konkrete Schritte der Transformation hin zu „klimasmarten“ und gerechten Entwicklungspfaden.
Die Bewerbungsphase für den 60. Kurs des Postgraduate Programme for Sustainability Cooperation (PGP) läuft bis zum 31. März 2025. Hier geht es zum Online-Bewerbungsformular!
Video: Syria | Bashar al-Assad's regime
Unsere Expertise zum Nahen Osten und Nordafrika sowie zu weiteren Themen
Meinungs- und Medienbeiträge
„Klimamigration“ als politische Herausforderung: Zeit für eine Bestandsaufnahme der Akteur*innen und Aktivitäten
Schraven, Benjamin / Jamie Slater
Der generelle politische Auftrag besteht darin, das positive Potential von Migration als Anpassungsstrategie zu fördern und Gefahren und Risiken wie Vertreibung etwa durch Prävention so gut es geht zu minimieren.
Mehr lesenManaging Change in Syria: Opportunities for Inclusivity Amid Fragmentation
Musallam Abedtalas
The fall of the Assad dictatorship and the collapse of the state have left Syria at a critical Juncture. This moment of chance for change comes with risks...
Mehr lesenVeranstaltungen
Online, 06.02.2025
Online, 13.03.2025
Aktuelle Publikationen
Mapping the interlinkages between voluntary sustainability standards and due diligence
Brandi, Clara / Thomas Dietz / Paulo Mortara Batistic / Charline Depoorter / Graeme Auld / James Harrison / Hamish van der Ven (2025)
Transparenz für mehr Wirksamkeit und öffentliches Vertrauen? Das deutsche Transparenzportal im internationalen Vergleich
Janus, Heiner / Tim Röthel (1/2025)
Populist narratives and personalized national role conception in middle powers: The cases of Mexico and Turkey during the COVID-19 Pandemic
Baydag, R. Melis / Rebecka Villanueva Ulfgard (2025)
UNCCD COP 16: another setback for multilateral environmental and resource protection
Brüntrup, Michael (2024)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden