Themenspecial

Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation

IDOS fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung und erforscht konkrete Schritte der Transformation hin zu „klimasmarten“ und gerechten Entwicklungspfaden.

Mehr lesen
Dekorationselement
Am IDOS wollen wir zur Gestaltung einer kooperativen multipolaren Welt für nachhaltige Zukünfte beitragen. Wir tun dies, indem wir qualitativ hochwertige Forschung betreiben, unabhängige Politikberatung anbieten und grenz- und regionenübergreifend lernen, um Entwicklung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Photo: U-Bahn Haltestelle "Bundestag" an einem sonnigen Tag.
Themenspecial

Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik

Die neue deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.

Photo: Summer of Change
Summer of Change

Partner des Bonner Kulturfestivals „Summer of Change“

Bis in den Herbst 2025 sensibiliseren zahlreiche Institutionen aus der Bonner Museums- und Kulturlandschaft, unter ihnen IDOS, im Rahmen von Veranstaltungen für das Thema „ökologische Nachhaltigkeit“.

Meinungs- und Medienbeiträge

Die aktuelle Kolumne

Die Rolle von Deutschland und der EU auf der FfD4-Konferenz

Walle, Yabibal / Kathrin Berensmann / Clara Brandi

Deutschland und die EU sollten ihren Worten Taten folgen lassen – durch Umsetzungsstrategien und Führung in der Sevilla Platform for Action.

Mehr lesen
taz

„Sicherheit darf nicht nur militärisch gedacht werden“

Kathrin Berensmann

Die anstehende 4. UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung sei eine Chance für die Länder des Globalen Südens, sagt Kathrin Berensmann. 28.06.2025

Mehr lesen

Veranstaltungen

Aktuelle Publikationen

Journal of Democracy

Can capitalism save democracy?

Sinanoglu, Semuhi / Lucan A. Way / Steven Levitsky (36/3)

taz

Sicherheit darf nicht nur militärisch gedacht werden

Berensmann, Kathrin (2025)

European Journal of Development Research

How do foreign aid agencies learn? A comparative analysis of organisational learning determinants in national donor bureaucracies

Janus, Heiner / Daniel E. Esser (2025)

Maritima Studies

Political dynamics around transboundary gas extraction in the Dutch and German North Sea

Ittner, Irit (24/43)

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.

IDOS-Newsletter Mai 2025

Jetzt anmelden

Über uns