Format und Inhalt

Die Shaping Futures Academy basiert auf drei wesentlichen Kernelementen, die zur Kapazitätsentwicklung beitragen: Knowledge, Action und Leadership.

  • Das Element „Knowledge“ bietet den Teilnehmenden Raum für den Austausch und das gemeinsame Lernen zu den Themen Governance und Nachhaltigkeit auf globaler und lokaler Ebene. In den akademischen Modulen stärken die Teilnehmenden ihre analytischen Fähigkeiten durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Konzepten und den direkten Austausch mit unterschiedlichen wissenschaftlichen und praxisorientierten Akteuren. Dazu gehören Zusammentreffen in Diskussionen, Workshops und Besuchen ausgewählter Institutionen.
  • Die Element „Action“ der Academy bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu kombinieren, zu erweitern und in die Praxis umzusetzen. In kleinen, wechselnden Gruppenkonstellationen entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam Projekte und Aufgaben, die es ihnen ermöglichen, ihre verschiedenen Fachkenntnisse in unterschiedlichen Lernformaten zu verknüpfen.
  • Das „Leadership“ Element konzentriert sich auf die Entwicklung individueller und kollektiver Kompetenzen, darunter die Stärkung der Dialogfähigkeiten, Problemlösung, Perspektivenaustausch, Teamarbeit, Reflexion der eigenen Werte und Aufbau starker und vertrauensvoller Beziehungen, was auch den Heimatinstitutionen der Teilnehmenden zugutekommt.

Das Programm wird in Blockformaten angeboten und nutzt eine Reihe von Trainingsmethoden, die das Lernen fördern, darunter unter anderem moderierte Sitzungen, Workshops, Open-Space- und Barcamp-Formate, Präsentationen, Diskussionen, Exkursionen, Experteninterviews und Rollenspiele. Die Shaping Futures Academy arbeitet unter der Prämisse, dass der Erwerb von Wissen kein passiver Prozess ist, sondern offenes und aktives Engagement erfordert. Durch gemeinsames Lernen mit Gleichgesinnten profitieren die Teilnehmenden vom Austausch unterschiedlicher Perspektiven, schärfen ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken und entwickeln gemeinsame Werte.