Wahlkampf 17 und die 2030-Ziele: war da etwas?
            Kloke-Lesch, Adolf
            External Publications
            
                    
                        (2017)
                    
                
            
            
                
in: Heike Möller (Hrsg.), Agenda 2030 in Brandenburg, Potsdam: Verbund Entwicklungspolitischer 
Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V. (VENROB); (Forum Entwicklungspolitik Brandenburg 7/2017), 6-10
            
            
                
                    ISBN: 978-3-945878-72-9
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    Volltext/Document
                
            
            
            Geht man von den Erklärungen von Spitzenpolitikern bei internationalen und Nachhaltigkeitskonferenzen aus, hätte man erwarten dürfen, dass die 2030 Agenda mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu einem zentralen Bezugspunkt des Bundestagswahlkampfes 2017 wird. Aber die Parteien erscheinen auffällig unberührt von der 2030 Agenda. Auch Verbände aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft erwähnen in ihren Positionen zum Wahlkampf die 2030 Agenda nur in Ausnahmefällen. Insgesamt also dann doch wenig überraschend, dass die Politiker nicht aufgehorcht haben. Dennoch stehen in der neuen Legislaturperiode bis 2021 wichtige Weichenstellungen für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz an, den sich die neue Bundesregierung stellen muss. Sie sollte sich zunächst über den Koalitionsvertrag und dann in der Regierungserklärung verpflichten, die 2030 Agenda und das Erreichen ihrer 17 Ziele in den Mittelpunkt aller ihrer inneren und äußeren Politiken zu stellen und die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie entsprechend anspruchsvoll weiterzuentwickeln. Im Deutschen Bundestag sollte der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung dauerhaft in der Geschäftsordnung verankert werden. Die Parteien müssen ihr Verhältnis zur 2030 Agenda umfassend überprüfen und herausarbeiten, mit welchen Mitteln und Wegen sie im Rahmen ihrer jeweiligen Konzepte die 2030-Ziele erreichen wollen. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Wirtschaftsverbände dürfen sich mit der 2030 Agenda nicht nur unter ihren jeweiligen fachlichen Aspekten befassen, sondern müssen die Agenda auch als übergreifendes Narrativ ihrer gesamten Arbeit verstehen und durch ihre Spitzenvertreter/innen öffentlichkeitswirksam darstellen. Die Nachhaltigkeitswissenschaft darf Parteien und Verbände nicht länger als Gegenstand ihrer Forschung vernachlässigen, sondern muss deren Rolle in der Nachhaltigkeitspolitik zum Gegenstand politikwissenschaftlicher Analysen und Empfehlungen machen.
            
    
    
            
        
    
        
            Further IDOS experts
        
        
            
                - 
                    
                        Aleksandrova, Mariya
                    
                    
Climate risk governance 
                 
            
                - 
                    
                        Baumann, Max-Otto
                    
                    
Political Science 
                 
            
                - 
                    
                        Brandi, Clara
                    
                    
Economy and Political Science 
                 
            
                - 
                    
                        Dippel, Beatrice
                    
                    
Comparatist 
                 
            
                - 
                    
                        Donnelly, Aiveen
                    
                    
Politcal Science 
                 
            
                - 
                    
                        Ekoh, Susan S.
                    
                    
Environmental Research 
                 
            
                - 
                    
                        Fuhrmann-Riebel, Hanna
                    
                    
Economy 
                 
            
                - 
                    
                        Goedeking, Nicholas
                    
                    
Comparative Political Economy 
                 
            
                - 
                    
                        Hackenesch, Christine
                    
                    
Political Science 
                 
            
                - 
                    
                        Hagenström, Paul
                    
                    
International Relations 
                 
            
                - 
                    
                        Hilbrich, Sören
                    
                    
Economy 
                 
            
                - 
                    
                        Janus, Heiner
                    
                    
Political Science 
                 
            
                - 
                    
                        Kativu, Saymore Ngonidzashe
                    
                    
Geography 
                 
            
                - 
                    
                        Keijzer, Niels
                    
                    
Social Science 
                 
            
                - 
                    
                        Koch, Svea
                    
                    
Social Science 
                 
            
                - 
                    
                        Lehmann, Ina
                    
                    
Political Science 
                 
            
                - 
                    
                        Malerba, Daniele
                    
                    
Economy 
                 
            
                - 
                    
                        Mathis, Okka Lou
                    
                    
Political Scientist 
                 
            
                - 
                    
                        Never, Babette
                    
                    
Political Scientist 
                 
            
                - 
                    
                        Pegels, Anna
                    
                    
Economist 
                 
            
                - 
                    
                        Rodríguez de Francisco, Jean Carlo
                    
                    
Ecological economics 
                 
            
                - 
                    
                        Schwachula, Anna
                    
                    
Sociology 
                 
            
                - 
                    
                        Srigiri, Srinivasa Reddy
                    
                    
Agricultural Economist 
                 
            
                - 
                    
                        Vogel, Johanna
                    
                    
International Cultural Economy 
                 
            
                - 
                    
                        von Haaren, Paula
                    
                    
Development Economics 
                 
            
                - 
                    
                        Wagner, Niklas
                    
                    
Climate & Knowledge Sociology 
                 
            
                - 
                    
                        Wehrmann, Dorothea
                    
                    
Sociology 
                 
            
                - 
                    
                        Yi, HyunAh
                    
                    
Energy and Environmental Policy