
Wie Chinas KP diskret den Diskurs beeinflusst
Hackenesch, Christine / Julia BaderExternal Publications (2025)
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.2025
Während Europa über China als „systemischen Rivalen“ diskutiert, agiert ein einflussreicher Akteur fast unbemerkt im Hintergrund: die Internationale Abteilung der Kommunistischen Partei (CCP-ID). Hinter diesem bürokratisch klingenden Namen verbirgt sich ein zentraler Akteur chinesischer Außenbeziehungen mit klarem Auftrag: internationale Netzwerke aufbauen, Fürsprecher für China mobilisieren und politische Diskurse in anderen Ländern gezielt beeinflussen. Eine systematische Analyse zeigt, wie sich die Aktivitäten des CCP-ID in Europa seit Anfang der 2000er Jahre verändert haben.