
Die Neuordnung der Entwicklungspolitik: Trumps zweite Amtszeit verändert die entwicklungspolitische Welt
Klingebiel, StephanExterne Publikationen (2025)
in: Audit Committee Quaterly - Das Magazin für Corporate Governance 2/2025, 20
Seit dem Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump Anfang 2025 hat sich nicht allein die US-amerikanische, sondern auch die gesamte internationale Entwicklungspolitik grundlegend verändert. Die USA, bislang der mit Abstand führende Akteur der globalen Entwicklungszusammenarbeit, haben sich in rasantem Tempo aus zentralen multilateralen Strukturen zurückgezogen, Budgets massiv gekürzt und die Arbeit ihrer eigenen Entwicklungsbehörde USAID nahezu eingestellt. Diese Entwicklung steht exemplarisch für eine tieferliegende tektonische Verschiebung: das Ende einer Phase westlich geprägter globaler Kooperation und der weitgehenden Akzeptanz von regelbasierter Zusammenarbeit hin zu einer multipolaren, aber machtbasierten und konfliktiven Weltordnung.