Forschungsprogramm: Inter- und transnationale Zusammenarbeit
Funktion: Programmleitung / Extraordinary Professor, Stellenbosch University
Fachrichtung: Politikwissenschaft
Arbeitsgebiete:
Aufgaben in Aus- und Weiterbildung:
seit 01/2018 | German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (bis 06/2022 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)) Programmleitung, Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit", Leitung "Ausbildung" |
seit 10/2017 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Leitung der Abteilung "Ausbildung" |
2015-12/2017 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Europäische Außenbeziehungen Abteilung "Bi- und Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit" |
seit 2015 | Universität Stellenbosch Extraordinary Associate Professor, Political Sciences |
2010-2014 | Universität Stellenbosch Direktor des Centre for Chinese Studies |
2007-2010 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Europäische Außenbeziehungen Abteilung "Bi- und Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit" |
2005-2006 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Overseas Development Institute (ODI), London Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Regierungsführung in Afrika (am DIE) und EU-Beziehungen zu Entwicklungsländern (am ODI) |
2003-2005 | Overseas Development Institute (ODI), London Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Internationale Wirtschaftsentwicklung, Arbeiten zu den EU-Beziehungen zu Entwicklungsländern |
2003 | Universität Hamburg Promotion, Dissertation zum Thema “Die Afrikapolitik der Europäischen Union” |
1999-2003 | Europa-Kolleg Hamburg Dozent, Arbeitsgruppe Politikwissenschaft im Postgraduierten-Studiengang „Master of European Studies“, Veranstaltungen zum politischen System der EU |
1999-2002 | Universität Hamburg Institut für Politische Wissenschaft wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Vergleichende Regierungslehre |
1996-1997 | Universität Cheikh Anta Diop, Dakar, Senegal Auslandsstudienjahr |
1994-1995 | Universität von Ghana, Legon/Accra Auslandsstudienjahr |
1993-1999 | Universität Hamburg Magisterstudium der Politikwissenschaften, Neuere und Neueste Geschichte und Journalistik |
E-Mail Sven.Grimm@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-201
Fax +49 (0)228 94927-130
What to Expect at this Year’s Mega China-Africa Summit
A China in Africa Podcast
Sven Grimm / Eric Olander / Cobus van Staden
The China Africa Project, 03.11.2015
South Africa’s middle power ambitions: riding the dragon or being its pet?
J. Van der Westhuizen / Sven Grimm (2014)
in: Bruce Gilley / Andrew O'Neil (eds), Middle powers and the rise of China, Washington, D.C.: Georgetown Univ. Pr., 171-191
China-Africa cooperation: promises, practice and prospects
Grimm, Sven (2014)
in: Journal for Contemporary China 23 (90), 993-1011