Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten: längst kein schmückendes Beiwerk, sondern ein Muss

Berger, Axel
Externe Publikationen (2019)

in: Audit Committee Quarterly 4/2019, 33-35

Volltext/Document

Globale Wertschöpfungsketten stehen im Brennpunkt vieler aktueller Debatten über die Auswirkungen wirt-schaftlicher Globalisierung und deren Gestaltung im Sinne nachhaltiger Entwicklung. Dieser Artikel diskutiert das Wechselverhältnis von Nachhaltigkeit und globalen Wertschöpfungsketten, arbeitet Zielkonflikte heraus und beleuchtet die Verantwortung staatlicher und privater Akteure.

Über den Autor

Berger, Axel

Politikwissenschaft

Berger

Weitere Expert*innen zu diesem Thema

Brandi, Clara

Ökonomie und Politikwissenschaft 

Droste, Leonie Marie

Politikwissenschaft 

Gitt, Florian

Ökonomie 

Götze, Jacqueline

Politikwissenschaft 

Hägele, Ramona

Politikwissenschaftlerin 

Iacobuta, Gabriela

Climate and sustainable development policy 

Koch, Svea

Sozialwissenschaft 

Laudage Teles, Sabine

Ökonomie 

Mathis, Okka Lou

Politikwissenschaftlerin 

Olekseyuk, Zoryana

Ökonomie 

Schwachula, Anna

Soziologie 

Srigiri, Srinivasa Reddy

Agrarökonom 

Stender, Frederik

Ökonom 

Vogel, Tim

Ökonomie 

Vogel, Johanna

Kulturwirtschaft 

Wehrmann, Dorothea

Soziologie 

Weinlich, Silke

Politikwissenschaft