 
            
            Okka Lou Mathis
                    Abteilung
                    Umwelt-Governance
                
                    Funktion
                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
                
                    Fachrichtung
                    Politikwissenschaft
                
                    Arbeitsgebiete
                    
- Dissertationsprojekt "Der Einfluss nationaler Nachhaltigkeits- und Klimainstitutionen auf politische Entscheidungen"
- Nachhaltigkeitspolitik in der Demokratie
- Globale Klimapolitik und nationale Umsetzung
- Agenda 2030 mit den Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs)
- Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit am IDOS
Vita
| 02/2024-12/2024 | Elternzeit | 
| seit 10/2019 | Leuphana Universität Lüneburg Doktorandin, Forschungsgruppe Governance, Partizipation und Nachhaltigkeit | 
| seit 01/2018 | German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (bis 06/2022 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsabteilung "Umwelt-Governance" | 
| 01/2018-10/2018 | Elternzeit | 
| 06/2014-12/2017 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung "Umweltpolitik und Ressourcenmanagement" | 
| 09/2013-05/2014 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Teilnehmerin des 49. Postgraduierten-Programms. Forschungsprojekt: Fluch oder Segen? Natürliche Ressourcen, Fiskaltransfers und lokale Politik in Peru | 
| 09/2012-06/2013 | Uppsala University, Schweden Studium Development Studies (M.A.) | 
| 02/2012-08/2012 | Heinrich-Böll Stiftung, Kambodscha Praktikum im Bereich Gender Democracy | 
| 01/2011-08/2011 | Universität Konstanz, Lehrstuhl für internationale Politik Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "The European Union as a Democracy Promoter in the Western Balkans" | 
| 10/2007-04/2011 | Universität Konstanz und Universidad Carlos III de Madrid Studium Politik- und Verwaltungswissenschaft (B.A.) | 
| 12/2009-02/2010 | Gesellschaft für Internationale Zusammanarbeit (GIZ), Nepal Praktikum im Programm "Urban Development through Local Efforts" | 
| 09/2009-11/2009 | Oxfam Deutschland e.V., Berlin Praktikum zu den Themen Klimawandel und Klimapolitik | 
Mitgliedschaften
-  	Research Fellow: Earth System Governance project 
-  	Mitglied im Prozessbeirat des Mitwirkungsverfahrens Bonn4Future – Wir fürs Klima 
Referierte Publikationen
- Mathis, Okka Lou / Michael Rose / Jens Newig / Bauer, Steffen  (2022)
 Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
 in: Environmental Policy and Governance 33 (3), 313-324
- Grimm, Sonja / Okka Lou Mathis  (2017)
 Democratization via aid? The European Union’s democracy promotion in the Western Balkans 1994–2010
 published on European Union Politics September 17, 2017
- Grimm, Sonja / Okka Lou Mathis
  (2015)
 Stability first, development second, democracy third: the European Union's policy towards the post-conflict Western Balkans, 1991–2010
 in: Europe-Asia Studies 67 (6), 916-947
Nicht-referierte Publikationen
- Mathis, Okka Lou / Sander Chan  (2016)
 Book review: "Hayley Stevenson / John S. Dryzek: Democratizing global climate governance"
 in: Carbon and Climate Law Review (CCLR) 10 (1), 83-85
- Brandi, Clara / Steffen Bauer / Pieter Pauw / Sander Chan / Okka Lou Mathis  (2015)
 EU climate leadership: five building blocks for ambitious action
 (Briefing Paper 21/2015)
- Brandi, Clara / Steffen Bauer / Sander Chan / Okka Lou Mathis  (2015)
 Goal 13: Take urgent action to combat climate change and its impacts
 in: Loewe, Markus / Nicole Rippin (eds.), Translating an ambitious vision into global transformation: the 2030 agenda for sustainable development, Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), (Discussion Paper 7/2015), 81-84
Meinungsbeiträge
- Mathis, Okka Lou  (2021)
 Mehr globales Gemeinwohl durch Bürger*innenräte
 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Die aktuelle Kolumne vom 18.03.2021
- Breuer, Anita / Svea Koch / Ina Lehmann / Okka Lou Mathis  (2021)
 Stellungnahme des DIE zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2021
 published on www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik, 01.11.2020
- Wieczorek, Florian / Okka Lou Mathis  (2020)
 Mensch, dein Lebensraum!
 published on klimareporter.de, 26.09.2020
- Hägele, Ramona / Okka Lou Mathis  (2020)
 Von COVID-19 zur Klimapolitik
 Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Die aktuelle Kolumne vom 25.05.2020
- Schwachula, Anna / Okka Lou Mathis / Daniele Malerba / Ramona Hägele  (2019)
 Sind klimaschädliche Dienstreisen ein notwendiges Übel?
 Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), (Die aktuelle Kolumne vom 27.09.2019)
- Mathis, Okka Lou  (2017)
 Wir schaffen uns ab, ganz demokratisch!
 Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) (Die aktuelle Kolumne vom 15.09.2017)
- Mathis, Okka Lou / Benjamin Schraven  (2015)
 „Klimaflüchtlinge“ in Europa? – Klimabezogene Migration betrifft vor allem Entwicklungsländer
 Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) (Die aktuelle Kolumne, 10.12.2015)
- Mathis, Okka Lou / Matthias Ruchser  (2015)
 Rettet die Welt, wann es Euch gefällt!
 Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) (Die aktuelle Kolumne, 21.09.2015)
Projekte
- Klimalog: Forschung und Beratung für eine klimaresiliente und naturverträgliche nachhaltige Entwicklung durch sozial gerechte Transformation (Klimalog III)
- Klimalog: Forschung und Beratung für eine gerechte und SDG-kompatible Umsetzung des Pariser Klimaabkommens ("Klimalog II")
- Klimalog: Dialog für eine klimagerechte Transformation
- Klimalog: Forschung für eine klimagerechte Transformation
- EINEWELT – Unsere Verantwortung: Die Zukunftscharta
- Rohstoffe und fiskalische Dezentralisierung in Peru