20250217_BBL_Externalisation-of-Migration Direkt zu: Registration Contact Doris Theisen Team-Assistance, Research Department “ Transformation of Economic and Social Systems ” E-mail Doris.Theisen@idos-research.de
Bauer, Steffen (2014) Externe Publikationen
Bergmann, Julian / Patrick Müller (2023) Externe Publikationen
Rademacher-Schulz, Christina (2014) Externe Publikationen
Rössler, M. / H. Kirscht / C. Rademacher / S. Platt / B. Kemmerling / A. Linstädter (2010) Externe Publikationen
Ekoh, Susan S. (2025) Externe Publikationen
Susan S. Ekoh argues that strengthening, rather than diminishing, international cooperation on migration offers important benefits to migrants, sending countries and receiving countries like Germany, particularly in the context of climate change.
Pfeiffer, Silke / Jörn Grävingholt (2023) Externe Publikationen
Der Globale Süden ist zunehmend enttäuscht von westlicher Politik. Von rhetorischer Solidarität und faktischer Selbstbezogenheit. Von Rohstoffausbeutung, Impfstoffegoismus und gekungelten Migrationsdeals. Wertebasierte Außenpolitik ist nicht das Problem, sondern das Gebot der Stunde.
Daouda Cissé ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Inter- und transnationale Zusammenarbeit" am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2020) Externe Publikationen
In der EU gilt Freizügigkeit als wichtige Errungenschaft. Auch Großregionen in Afrika wollen intraregionale Migration durch den Abbau von Hindernissen fördern. Diesen Bestrebungen stehen aber Sicherheitsinteressen gegenüber – nicht zuletzt die der EU.
Schraven, Benjamin (2020) Externe Publikationen
Christ, Simone / Benjamin Etzold (2022) Externe Publikationen
Christ, Simone (2018) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Clara Brandi (2025) Externe Publikationen
Chmiel, Oskar (2018) Discussion Paper 24/2018
This paper analyses the engagement of the Visegrad countries in EU-Africa relations, with a key focus on four main issues: the post-Cotonou mandate negotiations, the southern dimension of the European Neighbourhood Policy, the EU Emergency Trust Fund for Africa and the European Development Fund.
Schraven, Benjamin / Stephen Adaawen / Christina Rademacher-Schulz / Nadine Segadlo (2019) Analysen und Stellungnahmen 10/2019
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Sicherheit in Subsahara-Afrika sind schwerwiegend. Dieses Papier beschreibt, welche Rolle Migration in diesem Kontext in West-, Ost- und im südlichen Afrika spielt und wie die Entwicklungszusammenarbeit damit umgehen sollte.
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2018) Analysen und Stellungnahmen 13/2018
Die Vision von Personenfreizügigkeit als integraler Bestandteil eines vereinten Afrikas ist seit Jahrzehnten eine zentrale panafrikanische Bestrebung. Ihre Umsetzung soll bei den afrikanischen Regionen ansetzen, stößt dort allerdings auf verschiedene interne und externe Herausforderungen.
Ekoh, Susan S. / LemirTeron / Idowu Ajibade / Silje Kristiansen (2022) Externe Publikationen
Dick, Eva / Einhard Schmidt-Kallert / Benjamin Schraven (2022) Externe Publikationen
Zander, Kerstin / Stephen T. Garnett / Harald Sterly et al. (2022) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2016) Externe Publikationen