Scholz, Imme / Heidemarie Wieczorek-Zeul / Vera Songwe / Andrea Ordóñez / Sébastian Treyer / Ariane Hildebrandt / Anna-Katharina Horndige (2021) Externe Publikationen
Balasubramanian, Pooja (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. Dezember 2021
Eine Lücke, die in der Forschung selten diskutiert wird, ist die zunehmende Finanzialisierung der Sozialpolitik, die Einzelpersonen und Haushalte noch weiter in eine Schulden-Armuts-Falle treibt.
Klingebiel, Stephan / Heiner Janus (2021) Externe Publikationen
Lu Yu / Mariya Aleksandrova (2021) Analysen und Stellungnahmen 8/2021
Um ländliche Haushalte vor Klimarisiken zu schützen, werden konventionelle Risikomanagementstrategien durch marktbasierte Risikotransferinstrumente, wie z. B. Wetterindexversicherungen, ergänzt. Diese A&S analysiert den Kenntnisstand dazu und entwickelt entsprechende Politikempfehlungen.
Aleksandrova, Mariya (2021) Analysen und Stellungnahmen 9/2021
Die Relevanz sozialer Sicherungssysteme zur Anpassung vulnerabler Gruppen an den Klimawandel wird zunehmend erkannt, führt aber bisher nicht zu entsprechenden Investitionen. Diese A&S analysiert das Potenzial, soziale durch multilaterale Klimafonds wie z. B. den Grünen Klimafonds (GCF) zu stärken.
Bauer, Steffen (2021) Externe Publikationen
Faus Onbargi, Alexia / Saravanan V. Subramanian / Katharina Molitor (2021) Die aktuelle Kolumne, 20. Dezember 2021
Die Resolution könnte einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Entwicklungsakteure globale und nationale Standards zum Schutz vor Umweltschäden und für Umweltqualität sowie einen gerechten Zugang zu Umweltleistungen für jede*n festlegen.
Akman, M. Sait / Bozkurt Aran / Axel Berger et al. (2021) Externe Publikationen
Tadesse, Getaw /Tekalign Gutu Sakketa (2021) Externe Publikationen
Agarwala, Matthew / Matt Burke / Patrycja Klusak / Kamiar Mohaddes / Ulrich Volz / Dimitri Zenghelis (2021) Externe Publikationen
Kativu, Saymore Ngonidzashe / Patrik Oskarsson (2021) Externe Publikationen
Online, 12. Januar 2022
The online seminar series aims to encourage the exchange and discussion of empirical research on trade and investment and its effects on developing and emerging countries. The seminar differs from a traditional academic seminar, which focuses on methodology and academic exchange, and instead aims to promote the translation of academic…
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Die aktuelle Kolumne, 17. Januar 2022
Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen.
Colombia pavilion at Expo 2020 Dubai & Online, 18. Januar 2022
Expo 2020 Dubai, themed “Harnessing South-South and Triangular Cooperation: How to accelerate contributions to the Sustainable Development Goals (SDGs)”. The Forum will provide an opportunity for global actors in South-South and Triangular Cooperation (SSTrC) to share their experiences in implementing SSC, and explore how best they can…
Online, 18. Januar 2022
Corruption hampers the achievement of SDG 6 for ensuring water and sanitation for all. In fact, corruption is estimated to be responsible for “losses” of 10% of the investments going into the capital intensive water sector and in some countries reaching as high as 40% to 50% (WIN, 2020). This in turn leads to higher costs for drinking…
Pressemitteilung vom 20.01.2022: G7-Sherpa Jörg Kukies stellt deutsche G7-Prioritäten erstmals öffentlich vor / Treffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den großen Industrieländern startet Think7-Prozess
Schwachula, Anna / Paulo Esteves (2020) Manuskripte öffentlich
Schwachula Anna / Paulo Esteves (2020) Manuskripte öffentlich
Berensmann, Kathrin (2022) Externe Publikationen
Gulrajani, Nilima / Sebastian Haug / Silke Weinlich (2022) Externe Publikationen