Chan, Sander / Jacopo Bencini (2018) Die aktuelle Kolumne, 01. Oktober 2018
Der für nichtstaatliche und subnationale Akteure bisher bedeutendste Klimagipfel fand vom 12. bis 14. September in San Francisco statt. Die Wahl des Veranstaltungsortes war kein Zufall.
Bonn, 04. November 2017
Vom 6. November bis 17. November fand die UN Klimakonferenz (23. Conference of the Parties, COP23) unter der Präsidentschaft Fidschis in Bonn statt. Bei der COP23 ging es darum, wie ernst die Weltgemeinschaft ihre 2015 in Paris verabredeten und 2016 in Marrakesch präzisierten klimapolitischen Verpflichtungen tatsächlich nimmt. Es wurde…
Berger, Axel / Peter Wolff (2016) Die aktuelle Kolumne, 02. September 2016
Das Treffen der G20 in Hangzhou hat eine ambitionierte Agenda. Am 4. und 5. September 2016 wollen die Staats- und Regierungschefs sich zu zentralen Themen wie der Agenda 2030 positionieren. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Streitpunkte.
Hackenesch, Christine / Svea Koch (2013) Die aktuelle Kolumne, 28. Oktober 2013
Mit den dramatischen Bildern der Bootsunglücke vor Lampedusa rückt Afrika wieder einmal mit Schreckensmeldungen in die europäischen Medien.
Brüntrup, Michael / Christian von Drachenfels (2009) Die aktuelle Kolumne, 16. November 2009
Grävingholt, Jörn (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. März 2018
Untersuchungen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), zeigen, wo und in welchem Maße Staaten weltweit Kernaufgaben vernachlässigt und damit Risiken für den gesellschaftlichen Zusammenhalt geschaffen haben.
Brandi, Clara (2015) Die aktuelle Kolumne, 21. Dezember 2015
Die zehnte Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) in Nairobi endete am 19. Dezember nach langem Ringen und mehr als 24 Stunden später als geplant mit einer Reihe von Einigungen – und einem historischen Wendepunkt für die Doha-Runde: Einige Staaten haben sich erstmals offiziell für den Abbruch der 14 Jahre dauernden Doha-Verhandlungen ausgesprochen.
Abedtalas, Musallam / Jan Mohammad / Tina Zintl (2025) Die aktuelle Kolumne, 02. Juni 2025
Wiederaufbau nach Konflikten muss über Infrastruktur hinausgehen und das Vertrauen zwischen Bevölkerung und Staat wiederherstellen. Dezentrale Verwaltung mit lokaler Kontrolle über Finanzen und Dienstleistungen kann die Reaktionsfähigkeit, Legitimität und langfristige Stabilität fördern.
Das Erkenntnisinteresse der Abteilung Wissenskooperation & Training richtet sich auf (transnationale) Wissenskooperation und das Science-Policy-Interface.
Klepp, Silja / Jonas Hein (2023) Externe Publikationen
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2017) Externe Publikationen
Ruppel, Samantha / Alena Sander (2020) Externe Publikationen
Colombia pavilion at Expo 2020 Dubai & Online, 18. Januar 2022
Expo 2020 Dubai, themed “Harnessing South-South and Triangular Cooperation: How to accelerate contributions to the Sustainable Development Goals (SDGs)”. The Forum will provide an opportunity for global actors in South-South and Triangular Cooperation (SSTrC) to share their experiences in implementing SSC, and explore how best they can…
Harms, Philipp / Jakob Schwab (2017) Externe Publikationen
Messner, Dirk / Nebosja Nakijenovic (2017) Externe Publikationen
Bonn, 01. März 2017
Vom 01. bis 03. März 2017 findet das „Global Festival of Ideas for Sustainable Development“ im World Conference Center in Bonn statt. In einer virtuellen Politiksimulation, kombiniert mit Plenarveranstaltungen und Konferenzsitzungen, entwickeln die Teilnehmenden Strategien zum Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). An…
Messner, Dirk / Imme Scholz (2015) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan / Annamarie Bindenagel Šehović (2016) Externe Publikationen
Hein, Jonas / Heiko Faust / Yvonne Kunz (2018) Externe Publikationen
Online, 06. Februar 2025
Bis zum 31. März freuen wir uns auf Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen für unser 61. Postgraduierten-Programm. Du suchst eine spannende und forschungsintensive Vorbereitung für Deine Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit für Entwicklung und Nachhaltigkeit? In unserem Postgraduierten-Programm stärken wir die Kompetenzen…