Scholz, Imme / Inge Kaul, Hertie School of Governance (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Oktober 2013
Ruchser, Matthias (2013) Die aktuelle Kolumne, 23. Oktober 2013
Lindenberg, Nannette / Pieter Pauw (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. November 2013
Am nächsten Montag öffnet die 19. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) in Warschau ihre Türen.
Kaplan, Marcus / Pieter Pauw (2013) Die aktuelle Kolumne, 11. November 2013
Die Veröffentlichung des ersten Teils des neuen IPCC-Berichtes hat noch einmal vor Augen geführt, wie stark Menschen und Ökosysteme unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden werden.
Ruchser, Matthias (2013) Externe Publikationen
Der Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Special Report ‚Redrawing the Energy-Climate Map‘ der Internationalen Energieagentur (IEA) kommt zur richtigen Zeit.
Fischer, Doris (2013) Die aktuelle Kolumne, 18. November 2013
Die Ergebnisse des 3. Plenums des 18. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas sind mit Spannung erwartet worden.
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2013
Ließe sich die Bedeutung eines Themas an der Zahl der darauf ausgerichteten Strategiepapiere messen, schnitte „Afrika“ gar nicht mal schlecht ab.
Jahresbericht 2009 - 2010 Erschienen: „Jahresbericht 2009 - 2010“ des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) Pressemitteilung vom 15.12.2010 Heute veröffentlichte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) seinen Jahresbericht 2009 – 2010. Die Klimakonferenz in Kopenhagen, die MDG-Konferenz in New York, die Konferenz zum Schutz der Biodiversität in Nagoya sowie die Klimakonferenz in Cancún waren die internationalen Höhepunkte des…
Wie in jedem Jahr veröffentlichten die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber Mitte Oktober die Prognose für die Umlage, die die Stromverbraucher nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für das nächste Jahr bezahlen müssen.
Matias, Denise Margaret (2013) Externe Publikationen
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Vidican, Georgeta / Matthias Böhning / Gina Burger / Elisa de Siqueira Regueira / Sandra Müller / Susanne Wendt (2013) Studies 79
In light of the strong potential for solar energy in Morocco, this study assesses oppportunities for developing a competitive local industry in this emerging sector. A strong emphasis is placed on building business linkages to enhance technology transfer for harnessing technological capabilities.
Vidican, Georgeta (2014) Externe Publikationen
Figueroa, Aurelia (2014) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2014
Es muss mehr getan werden, um die Nutzung energieeffizienter Technologien und Innovationen durch die Endverbraucher zu erleichtern – ein notwendiger Eckstein der globalen Energiewende.
Ruchser, Matthias (2014) Externe Publikationen
Grävingholt, Jörn (2014) Die aktuelle Kolumne, 10. Februar 2014
Wenn die Verteidigungsministerin von der „Übernahme von Verantwortung“ spricht, denken viele gleich an die Bundeswehr. Doch die größten Herausforderungen deutscher Außenpolitik sind nicht militärischer Natur.
Messner, Dirk / Jörg Faust (2014) Die aktuelle Kolumne, 12. Februar 2014
Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen haben die Debatte zur Rolle Deutschlands in der internationalen Politik eröffnet.
Lütkenhorst, Wilfried / Anna Pegels (2014) Die aktuelle Kolumne, 24. Februar 2014
24.02.2014. Die deutsche Energiewende ist der weltweit einzigartige Versuch, eine reife und große Industriegesellschaft auch ohne Nuklearenergie zukunftsfähig zu machen.
Berlin, 04. März 2014
Germany’s energy transition is high on the political agenda. However, the so-called “Energiewende” still has a long way to go if it is to become a global model for low-carbon transformation. What is expected from the German “Energiewende”? Is energy transition primarily a technical or a sociopolitical challenge? And how can the…