Stoffel, Tim (2021) Die aktuelle Kolumne, 22. Februar 2021
In welcher Weise tragen Lieferkettengesetze zu sozialer Gerechtigkeit und einer fairen Globalisierung bei und werden weiter Maßnahmen wie eine nachhaltige Beschaffung damit überflüssig?
Malerba, Daniele (2021) Analysen und Stellungnahmen 1/2021
Dringend notwendige klimapolitische Maßnahmen wurden aufgrund ihrer potenziell negativen sozialen Auswirkungen bisher nicht ausreichend umgesetzt. Jüngste Erkenntnisse aus Entwicklungsländern zeigen, dass sich Klima- und soziale Ziele bei einem geeigneten Policy-Mix nicht gegenseitig ausschließen.
Online, 24. Februar 2021
Selten war Zukunft so unsicher und so offen wie im Pandemiewahljahr 2021. Wo werden Gesellschaft, Wirtschaft und Politik bei den Landtagswahlen im Frühjahr/-sommer stehen, wo bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl im September? Werden wir mit Sehnsucht auf die Welt vor der Pandemie oder mit Zuversicht in eine neue Zukunft schauen?…
Blümer, Dominique Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dominique Blümer (ehemals Bruhn) Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Vita seit 04/2018 KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main Trainee/Projektmanagerin 03/2017 - 01/2018 Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Junior…
Online, 01. März 2021
75 Jahre nach ihrer Gründung müssen sich die Vereinten Nationen (UN) in einer Welt veränderter Herausforderungen und großer Unsicherheiten bewähren. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie gefährden vielerorts gesellschaftlichen Zusammenhalt und bisherige Entwicklungspfade, in ärmeren wie reicheren Ländern…
Pressemitteilung vom 01.03.2021: Internationales Forschungsnetzwerk untersucht globale Lieferketten: Wie gelingt nachhaltige Wertschöpfung?
Online, 02. März 2021
Ethiopia is known for its long-standing open-door policies and has been hosting nearly one million refugees from neighbouring countries for many years. The parliament of Ethiopia enacted a bill in 2019 aiming at facilitating long-term local integration, access to land and other essential public services, and the government adopted the…
Nolte, Kerstin / Michael Brüntrup / Raoul Herrmann (2021) Externe Publikationen
2021 Direkt zu: April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2021 November 2021 Oktober 2021 September 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 April 2022 Grüne wollen über Folgen des Ukraine-Kriegs beraten – und gründen Task Force „Zeitenwende“ Der russische Angriffskrieg bedeutet eine politische und wirtschaftliche Zäsur. Die Grünen haben eine 36-köpfige Gruppe zusammengestellt, die Impulse liefern…
Kadiyala, M.D.M. / Swamikannu Nedumaran / Jyosthnaa Padmanabhan / Murali Krishna Gumma / Sridhar Gummadi / Srinivas Reddy Srigirid / Richard Robertson / Anthony Whitbread (2021) Externe Publikationen
Weinlich, Silke (2021) Externe Publikationen
Pressemitteilung vom 17.12.2019
Claes, Thomas / Mark Furness (2021) Die aktuelle Kolumne, 08. März 2021
Die Pandemie bremst das Wirtschaftswachstum und verschärft die Ungleichheit in der MENA-Region.
Loewe, Markus (ed.) (2021) Externe Publikationen
Burni, Aline / Frauke Domgörgen (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. März 2021
Das Krisenmanagement weiblicher Führungskräfte wird während der COVID-19-Pandemie als ausgesprochen kompetent und effizient porträtiert. Wie lässt sich erklären, dass Regierungschefinnen die Folgen der Pandemie vergleichsweise erfolgreich abmilderten?
Online, 11. März 2021
Die Bundesregierung hat die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie umfassend überarbeitet. Der Kabinettsbeschluss der neuen Strategie wird für den 10. März erwartet. Aus diesem Anlass laden das deutsche Sustainable Development Solutions Network (SDSN Germany) , der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) , der Sachverständigenrat für…
Lakner, Christoph / Daniel G. Mahler / Mario Negre / Espen B. Prydz (2021) Zweiseiter 2/2021
Anhand von Simulationen für 166 Länder zeigen wir, wie stark extreme Armut weltweit durch Abbau von Ungleichheit gesenkt werden kann; aber wir zeigen auch, dass extreme Armut in Subsahara-Afrika selbst unter optimistischen Annahmen über Wachstum und Verteilung bis 2030 kaum zu überwinden ist.
Breuer, Anita / Svea Koch / Ina Lehmann / Okka Lou Mathis (2021) Externe Publikationen
Die Stellungnahme des DIE zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) 2021 (Dialogfassung) fokussiert auf das Zusammenspiel innen- und außenpolitischee Maßnahmen und auf SDGs 13, 14, 15 und 16.
Zintl, Tina / Yannick Sudermann (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. März 2021
Während die internationale Gemeinschaft mit der Agenda 2030 darum ringt, niemanden zurückzulassen, betreibt Syriens Machthaber die Exklusion aller (vermeintlich) Andersdenkenden.
Mathis, Okka Lou (2021) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2021
Bürger*innenräte, die sich durch Diversität und Inklusivität auszeichnen, versprechen, Politikverdrossenheit abzubauen und mutige Lösungsansätze für gesellschaftlich umstrittene Themen zu fördern.