Die Bedeutung der Bekämpfung von Ungleichheiten im Kampf gegen globale Armut

Die Bedeutung der Bekämpfung von Ungleichheiten im Kampf gegen globale Armut

Download PDF 115 KB

Lakner, Christoph / Daniel G. Mahler / Mario Negre / Espen B. Prydz
Zweiseiter (2021)

Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

DOI: https://doi.org/10.23661 /zs2.2021

Engl. Ausg. u.d.T.:
The importance of tackling inequality for global poverty
(Two Pager 2/2021)

Anhand von Simulationen für 166 Länder zeigen wir, wie stark extreme Armut weltweit durch Abbau von Ungleichheit gesenkt werden kann; aber wir zeigen auch, dass extreme Armut in Subsahara-Afrika selbst unter optimistischen Annahmen über Wachstum und Verteilung bis 2030 kaum zu überwinden ist.

Über den Autor

Negre, Mario

Ökonom

Negre

Weitere Expert*innen zu diesem Thema

Balasubramanian, Pooja

Sozioökonomie 

Brüntrup, Michael

Agrarökonomie 

Burchi, Francesco

Entwicklungsökonomie 

Droste, Leonie Marie

Politikwissenschaft 

Faus Onbargi, Alexia

Politikwissenschaft 

Götze, Jacqueline

Politikwissenschaft 

Hägele, Ramona

Politikwissenschaftlerin 

Iacobuta, Gabriela

Climate and sustainable development policy 

Koch, Svea

Sozialwissenschaft 

Laudage Teles, Sabine

Ökonomie 

Malerba, Daniele

Ökonomie 

Mathis, Okka Lou

Politikwissenschaftlerin 

Schwachula, Anna

Soziologie 

Srigiri, Srinivasa Reddy

Agrarökonom 

Vogel, Johanna

Kulturwirtschaft 

Wehrmann, Dorothea

Soziologie 

Weinlich, Silke

Politikwissenschaft