Special "ETTG": Die European Think Tanks Group (ETTG) vereint sechs führende europäische Think-Tanks, die sich mit internationaler Entwicklung befassen.
Bonn, 28. April 2009
(as part of the DIE's Development Cooperation with Africa Working Group) Minutes of the conference "Developmental States in Africa: What prospects and whose interests?” Most African states have not been able to achieve impressive growth and development over the last decades – at a time when Asia experienced rapid growth and successes in…
Fröhlich, Katrin / Bernd Lämmlin (2009) Discussion Paper 1/2009
Waller, Peter P. / Manfred Kulessa (Hrsg.) (1996) Buchveröffentlichungen
Goedeking, Ulrich (2004) Buchveröffentlichungen 09/2004
Brüntrup, Michael (2011) Externe Publikationen
Bauer, Michael W. / Christoph Knill / Maria Ziegler (2007) Externe Publikationen
Boekle, Bettina (2004) Externe Publikationen
Special "Wasser-Governance": Wissenschaftler*innen des IDOS analysieren Wasser-Governance-Probleme, wie Zugang zu, Nutzung und Management von Wasserressourcen gestaltet werden können.
Special "NDC Explorer": Der NDC Explorer ist ein interaktives Tool, das alle Informationen zu den nationalen Klimaplänen gebündelt zugänglich und nutzbar macht.
Regionalexpertise Ostasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Ostasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des DIE mit besonderer regionaler Expertise.
Special "Klimalog": Eine ehrgeizige internationale Klimapolitik und ihre konsequente Umsetzung sind entscheidend für die künftige Entwicklung aller Staaten. Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung.
Acosta-Michlik, Lilibeth Direkt zu: Vita Mitgliedschaften Auszeichnungen Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Prof. Dr. Lilibeth Acosta-Michlik Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Agrar- und Umweltökonomin Vita 02/2015-09/2015 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Seit 08/2009 Potsdam…
Special: "Ernährungssicherheit und Landwirtschaft": Aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und global steigender Einkommen geraten natürliche Ressourcen zunehmend unter Druck. Im Rahmen der Agenda 2030 muss daher auch nach neuen Mustern ländlicher Entwicklung und Landwirtschaft gesucht werden.
Bonschab, Thomas / Robert Kappel / Stephan Klingebiel (Hrsg.) (2025) Buchveröffentlichungen
Altenburg, Tilmann / Clara Brandi (2025) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2025) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Clara Brandi (2025) Externe Publikationen
Megatrends Afrika (ed.) (2024) Externe Publikationen
Die drastischen Kürzungen der US-Entwicklungshilfe haben weltweite Folgen. Die neue Bundesregierung braucht eine Strategie, ob und wie sie das ausgleichen kann.