Siurkus, Thomas / Nicole Deitelhoff / Anna-Katharina Hornidge (2021) Externe Publikationen
2021 Direkt zu: April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2021 November 2021 Oktober 2021 September 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 April 2022 Grüne wollen über Folgen des Ukraine-Kriegs beraten – und gründen Task Force „Zeitenwende“ Der russische Angriffskrieg bedeutet eine politische und wirtschaftliche Zäsur. Die Grünen haben eine 36-köpfige Gruppe zusammengestellt, die Impulse liefern…
Online, 24. Februar 2021
Selten war Zukunft so unsicher und so offen wie im Pandemiewahljahr 2021. Wo werden Gesellschaft, Wirtschaft und Politik bei den Landtagswahlen im Frühjahr/-sommer stehen, wo bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl im September? Werden wir mit Sehnsucht auf die Welt vor der Pandemie oder mit Zuversicht in eine neue Zukunft schauen?…
DIE im Global Go To Think Tank Index Report zum 2. Mal in Folge auf Platz 3 der Top International Development Think Tanks. Darüber hinaus wird das DIE für die Arbeiten zu Auswirkungen der Covid19-Pandemie gewürdigt.
Manlosa, Aisa O. / Anna-Katharina Hornidge / Achim Schlüter (2021) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2021) Die aktuelle Kolumne, 11. Januar 2021
Das „Superjahr 2021“ hat keine geringere Aufgabe als zum historischen Wendepunkt zu werden: Covid-19-Bewältigung, wirtschaftliche und gesellschaftliche Genesung, Umwelt- und Klimapolitik
Hornidge, Anna-Katharina (2021) Externe Publikationen
Online, 14. Dezember 2020
Amidst the global Covid-19 pandemic , Germany took over the Presidency of the Council of the EU . The Presidency has been largely dominated by fostering solutions to acute crisis situations in Europe and in partner countries. The EU’s global response to COVID-19 included a reallocation of development aid funds and the launch of ‘Team…
Online, 11. Dezember 2020
This 4th Virtual Capacity Building Workshop: Investment Facilitation for Development: Looking Back and Looking Forward is organised in the framework of the Investment Facilitation for Development project, jointly implemented by the International Trade Centre (ITC) and the German Development Institute / Deutsches Institut für…
Online, 08. Dezember 2020
Die COVID-19-Pandemie und die sozio-ökonomischen Auswirkungen stellen die Europäische Union und die internationale Kooperation vor eine große Herausforderung für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) , das Pariser Klimaabkommen und den Europäischen Green Deal . Gleichzeitig sind die SDGs wichtiger denn je, da sie einen…
Tönisson, Liina / Yvonne Kunz / Simonas Kecorius / Leizel Madueno / Everlyn Gayle Tamayo / Dang Marviluz, Casanova / Qi Zhao / Tamara Schikowski / Anna-Katharina Hornidge / Alfred Wiedensohler / Andreas Macke (2020) Externe Publikationen
Partelow, Stefan / Achim Schlüter / Derek Armitage / Maarten Bavnick / Keit Carlisle / Rebecca Gruby / Anna-Katharina Hornidge / Martin Le Tissier / Jeremy Pittman / Andrew Song / Lisa Sousa / Natașa Văidianu / Kristof Van Assche (2020) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina / Christine Hackenesch (2020) Externe Publikationen
Online, 19. November 2020
We were excited to welcome researchers and policy makers from more than 29 countries to reflect on the last four years of the Action and to discuss new developing topics and upcoming challenges to the future of our oceans through a series of scientific panels, as well as keynotes featuring: Edward H Allison , Principal Scientist at…
Vila Seoane, Maximiliano / Anna-Katharina Hornidge (2020) Externe Publikationen
Heute startet mit dem Social Cohesion Hub eine einzigartige kooperative Wissenswebsite, die sich dem Verständnis des gesellschaftlichen Zusammenhalts widmet.
Online, 05. November 2020
Workshop objective and background In a world of almost 80 million displaced people according to official numbers, forced migration has become a major issue of global development just as much as of humanitarian and political concern. Achieving the global goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development adopted by the United Nations in…
Online, 27. Oktober 2020
Die Veranstaltung will eine politische Standortbestimmung der Rolle der Vereinten Nationen in Bezug auf die Themenfelder Frieden, Sicherheit und Entwicklung vornehmen – auch anhand gegenwärtiger Herausforderungen wie Gewaltkonflikten im Mittleren Osten, am Horn von Afrika und in der Sahel, globalen Fluchtbewegungen, der Ausbreitung von…
Hornidge, Anna-Katharina / Johannes Herbeck / Rapti Siriwardane-de Zoysa / Michael Flitner (2020) Externe Publikationen
Lukas Frucht ist Geograph und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden".