Furness, Mark (2018) Externe Publikationen
Gutheil, Lena (2021) Externe Publikationen
Krüger, Laura-Theresa / Julie Vaillé (2020) Briefing Paper 3/2020
Despite continued commitments, the French-German cooperation in international development remains rather opportunity- than strategy-driven. This Briefing Paper presents the major obstacles to a closer French-German cooperation and presents solutions.
Desmidt, Sophie / Julian Bergmann / Benedikt Erforth / Sara Gianesello (2024) Externe Publikationen
Furness, Mark / Annabelle Houdret (2020) Analysen und Stellungnahmen 7/2020
Fast ein Jahrzehnt nach dem ‚Arabischen Frühling‘ ist die Region des Nahen Ostens und Nordafrikas noch immer im Wandel. Das Konzept des ‚neuen Gesellschaftsvertrags‘ hilft der Entwicklungszusammenarbeit, gerade auch in von Konflikten betroffenen Ländern der Region nachhaltig Stabilität zu fördern.
Janus, Heiner (2022) Externe Publikationen
Guimarães, Roberto P. (2012) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2012
Baumann, Max-Otto (2023) Externe Publikationen 5/2023
Erforth, Benedikt / Charles Martin-Shields (2022) Externe Publikationen
Vandeputte, Nathan / Fabienne Bossuyt / Niels Keijzer / Christine Hackenesch / Evelyn Mantoiu / Danio Di Mauro / Christopher Wingens / Stefania Panebianco / Julia Leininger (2024) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025) Policy Brief 11/2025
This brief situates the crisis of Official Development Assistance (ODA) within a broader transformation of global development cooperation. Today’s challenge goes beyond shrinking aid budgets; it reflects deeper pressures on the post-Cold War development consensus and its institutional architecture.
Loewe, Markus / Annabelle Houdret (2017) Externe Publikationen
Fischer, Doris (2009) Die aktuelle Kolumne, 05. Oktober 2009
Hackenesch, Christine (2025) Externe Publikationen 2025/12
Furness, Mark (2023) Die aktuelle Kolumne, 20. Dezember 2023
Politisch gesehen hat der Gaza-Krieg die Szenarien für die künftigen israelisch-palästinensischen Beziehungen in den Mittelpunkt gerückt.
Janus, Heiner / Silke Weinlich (2019) Analysen und Stellungnahmen 7/2019
Als Stimme der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung mit wichtigen Befugnissen zur Unterstützung der Umsetzung der Agenda 2030 muss die VN-Hauptabteilung für Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten durch eine Reform besser aufgestellt werden.
Hornidge, Anna-Katharina (2024) Externe Publikationen
Sollte die Staatengemeinschaft in konkurrierende Gruppen zerbrechen, wird die Menschheit das Rennen gegen Erderwärmung, soziale Polarisierung und Verlust von Biovielfalt verlieren. Ob konstruktive Kooperation in einer multipolaren Welt möglich bleibt, hängt von heutiger Politik ab.
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel / Sebastian Paulo (2014) Analysen und Stellungnahmen 7/2014
Das traditionelle Modell der Entwicklungszusammenarbeit – ein Ressourcentransfer von Nord nach Süd – ist überholt. Derzeit ist offen, wie sich das Politikfeld weiterentwickelt. Viele Beobachter sprechen von einer Zukunft Beyond Aid – über Entwicklungszusammenarbeit hinaus.
Esser, Daniel E. / Heiner Janus (2025) Externe Publikationen
Reiners, Wulf / Sven Grimm (2020) Die aktuelle Kolumne, 14. Dezember 2020
Letztes Jahr kündigte die EU an, die Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren. Dieser European Green Deal muss es jedoch global werden.