Klingebiel, Stephan (2021) Die aktuelle Kolumne, 04. Oktober 2021
Das Jahr 1961 kann man gewissermaßen als Urknall für die internationale Entwicklungspolitik betrachten. Die USA trieben unter den Vorzeichen des Kalten Krieges ein internationales System zur Unterstützung von Entwicklungsländern voran.
Berensmann, Kathrin (2021) Externe Publikationen
Zintl, Tina / Yannick Sudermann (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. März 2021
Während die internationale Gemeinschaft mit der Agenda 2030 darum ringt, niemanden zurückzulassen, betreibt Syriens Machthaber die Exklusion aller (vermeintlich) Andersdenkenden.
von Schiller, Armin (2021) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto / Silke Weinlich (2020) Externe Publikationen
Herwartz, Helmut / Yabibal M. Walle (2014) Externe Publikationen
Hege, Elisabeth / Niels Keijzer (2021) Externe Publikationen
Stoffel, Tim / Maximilian Müngersdorff (2019) Die aktuelle Kolumne, 23. September 2019
Beschaffung in öffentlichen Institutionen wird professioneller und zunehmend als strategisches Politikinstrument angesehen. Dies trägt auch dazu bei, soziale und ökologische Kriterien bei öffentlichen Ausschreibungen zu berücksichtigen.
Volz, Ulrich (2021) Externe Publikationen
Dikau, Simon / Ulrich Volz (2021) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto (2020) Externe Publikationen
Volz, Ulrich / John Beirne / Natalie Ambrosio Preudhomme / Adrian Fenton / Emilie Mazzacurati / Nuobu Renzhi / Jeanne Stampe (2020) Externe Publikationen
Robins, Nick / Simon Dikau / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Volz, Ulrich / Peter Knaack / Johanna Nyman / Laura Ramos / Jeanette Moling (2020) Externe Publikationen
Semieniuk, Gregor / Emanuele Campiglio / Jean-Francois Mercure / Ulrich Volz / Neil R. Edwards (2020) Externe Publikationen
Gallagher, Kevin P. / José Antonio Ocampo / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Kling, Gerhard / Ulrich Volz / Victor Murinde / Sibel Ayas (2020) Externe Publikationen
Redonda, Agustin / Christian von Haldenwang / Flurim Aliu (2021) Externe Publikationen