2020 Direkt zu: Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 Januar 2020 Dezember 2020 Eine Frau für die Transformation Porträt: Anna-Katharina Hornidge ist seit Oktober 2020 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), seit März 2020 Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik sowie Professorin für Globale Nachhaltige…
Disse, Sabrina / Christoph Sommer (2020) Discussion Paper 4/2020
Digitalisation is often seen as game changer in finance. This paper reviews and discusses the opportunities and challenges of digitalisation and tech-enabled alternative financing instruments for SMEs. It contrasts the hype around digital finance with actual market developments and trends in Africa.
Leininger, Julia (2020) Die aktuelle Kolumne, 27. April 2020
Die Pandemie hat weltweit Autokratisierungstrends sichtbarer gemacht. Für internationale Kooperation ist Demokratieschutz und -förderung daher das Gebot der Stunde.
Burchi, Francesco / Daniele Malerba / Claudio E. Montenegro / Nicole Rippin (2020) Externe Publikationen
Rodríguez de Francisco, Jean Carlo / Ina Lehmann (2020) Die aktuelle Kolumne, 18. Mai 2020
Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt und findet dieses Jahr unter dem Motto „Unsere Lösungen liegen in der Natur“ statt. Denn der Verlust der biologischen Vielfalt hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Erfüllung menschlicher Bedürfnisse.
Baumann, Max-Otto (2020) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2020) Externe Publikationen
Online, 17. Juni 2020
On 30 May 2019, the Agreement Establishing the African Continental Free Trade Agreement (AfCFTA) entered into force for the 24 countries that had deposited their instruments of ratification. The COVID-19 pandemic, however, has led to a postponement of the effective utilization of the trading conditions provided through the AfCFTA which…
Hackenesch, Christine / Julia Leininger / Karina Mross (2020) Discussion Paper 14/2020
This paper reflects on the strategic importance of EU democracy support in sub-Saharan Africa and makes 10 proposals for reform to be better able to address new challenges in a changing global context.
Negre, Mario / Daniel Gerszon Mahler / Christoph Lakner (2020) Die aktuelle Kolumne, 22. Juni 2020
Wie sich Covid-19 auf unseren Alltag auswirkt, ist nicht zu übersehen. Weniger offensichtlich sind die unmittelbaren Auswirkungen der Pandemie auf die Armut in der Welt.
Escarcha, Jacquelyn F. / Jonatan A. Lassa / Eric P. Palacpac / Kerstin K. Zander (2020) Externe Publikationen
Berger, Axel / Dominique Blümer / Clara Brandi / Manjiao Chi (2020) Externe Publikationen
Nicole Rippin ist Ökonomin und Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
El-Haddad, Amirah / May Mokhtar Gadallah (2021) Externe Publikationen
Janus, Heiner / Paul Marschall / Hannes Öhler (2020) Briefing Paper 12/2020
This briefing paper proposes an integrated approach of aid effectiveness that brings together four fragemented policy and research communities. The integrated approach can help development organisations and researchers to better organise and communicate their contributions to the 2030 Agenda.
Schraven, Benjamin / Stephen Adaawen / Christina Rademacher-Schulz / Nadine Segadlo (2020) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto / Erik Lundsgaarde / Silke Weinlich (2020) Briefing Paper 16/2020
The United Nations development system and other multilateral organizations have increasingly been funded through earmarked contributions. This has implications for their ability to effectively and independently perform the functions member states’ expect of them.
Burni, Aline (2020) Externe Publikationen
Mross, Karina / Daniel Nowack / Julia Leininger (2020) Die aktuelle Kolumne, 11. September 2020
Am 15. September feiert die Welt eines der großen menschlichen Erfolgsmodelle: die Demokratie. Doch zum ersten Mal seit fast 20 Jahren gibt es mehr Autokratien als Demokratien auf der Welt. Internationaler Demokratieschutz ist nun das Gebot der Stunde.
Keijzer, Niels / Fabienne Bossuyt (2020) Externe Publikationen