DIE-Europaexperte Gänzle DIE-Europaexperte Gänzle erhielt Ruf an norwegische Universität Pressemitteilung vom 22.01.2010 Stefan Gänzle vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) hat einen Ruf als Associate Professor der norwegischen University of Agder in Kristiansand angenommen und seine neue Position im Januar 2010 angetreten. Am DIE hat sich Gänzle vor allem mit der Schnittstelle von Sicherheits- und Entwicklungspolitik im Kontext der EU-Politik befasst.…
Ines Dombrowsky Ines Dombrowsky neue Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Pressemitteilung vom 01.09.2010 Heute tritt Frau Ines Dombrowsky die Leitung der Abteilung „Umweltpolitik und Ressourcenmanagement“ am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) an. Sie folgt auf Frau Imme Scholz , die letztes Jahr die Position der Stellvertretenden Direktorin übernommen hat. Zu den bisherigen Arbeitsgebieten von Ines Dombrowsky zählen…
DIE und GIZ erweitern das Programm Managing Global Governance Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und GIZ erweitern das Programm Managing Global Governance um regionale Formate in den Schwellenländern Pressemitteilung vom 29 .0 9.2011 Bereits seit dem Jahr 2007 bilden das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ( GIZ ) (ehemals InWEnt) im Rahmen des Weiterbildungs- und…
Shah, Parita / Chinwe Ifejika Speranza / Romanus Opiyo / Joshua Ngaina (2012) Analysen und Stellungnahmen 15/2012
Furness, Mark / Imme Scholz / Alejandro Guarin (2012) Analysen und Stellungnahmen 16/2012
Furness, Mark / Mario Negre (2012) Analysen und Stellungnahmen 17/2012
Messner, Dirk / Jennifer Morgan (2013) Die aktuelle Kolumne, 07. Januar 2013
Faust, Jörg (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. Januar 2013
Klingebiel, Stephan (2013) Externe Publikationen
Lundsgaarde, Erik (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Januar 2013
Hackenesch, Christine / ZHANG Haibing (2013) Die aktuelle Kolumne, 28. Januar 2013
Bonn, 04. Februar 2013
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), die Desert Power Industrial Initiative (Dii) und das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) laden Sie zu einem Fachgespräch über volkswirtschaftliche und Beschäftigungseffekte der Solar- und Windenergieerzeugung in der EU und im Mittleren Osten/Nordafrika ein. Im ersten Teil des…
Wolff, Peter (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2013
Bauer, Steffen / Carmen Richerzhagen (2013) Die aktuelle Kolumne, 18. Februar 2013
DIE als führender Think Tank bewertet Expertengremium des „Global Go-To Think Tank Ranking“ zählt das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) zu den führenden Think Tanks Pressemitteilung vom 23.01.2013 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn belegt zum fünften Mal in Folge eine Platzierung in den Top Ten der einflussreichsten entwicklungspolitischen Denkfabriken und Forschungseinrichtungen ( International Development Think Tanks) . Dies…
Ashoff, Guido (2013) Die aktuelle Kolumne, 25. Februar 2013
Klingebiel, Stephan (2013) Studies 73
Entwicklungserfolge bei den Partnerländern hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab. Einen hohen Stellenwert haben insbesondere die Politiken der Länder selbst. Durch Entwicklungszusammenarbeit bestehen Gestaltungsmöglichkeiten, die allerdings nicht überschätzt werden sollten.
Vorstellung und Diskussion des WBGU-Gutachtens „Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ Programm Vorstellung_und_Diskussion_des_WBGU-Gutachtens_Programm.pdf
Berger, Axel / Clara Brandi (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. März 2013
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2013