Wietschel, Martin et al. (2022) Externe Publikationen
Simaepa, Darmanto / Irina Rafliana (2023) Externe Publikationen
Schraven, Benjamin / Bernhard Trautner (2016) Mitarbeiter sonstige
Ashoff, Guido / Ingmar Kreisl / Moritz Pfaehler-Lörcher / Christian Schilling / (2012) Studies 63
Klingebiel, Stephan (2022) Externe Publikationen
Warum Russlands Aggression in Schwellen- und Entwicklungsländern nicht einhellig verurteilt wird – und was das mit dem Irak-Krieg 2003 oder der Unterstützung afrikanischer Freiheitsbewegungen durch die Sowjetunion zu tun hat.
Brandi, Clara / Jonas Keil / Pieter Pauw (2015) Externe Publikationen
Special “Deutschlands neue Außenpolitik”: In diesem Special präsentiert German Institute of Development and Sustainability (IDOS) seine aktuellen Arbeiten zur Rolle Deutschlands und Europas in der Welt und zu den globalen Herausforderungen, die es in den kommenden Jahrzehnten zu bewältigen gilt.
Fues, Thomas (2017) Die aktuelle Kolumne, 11. September 2017
Die bevorstehende Konferenz der Vereinten Nationen (VN) zur Süd-Süd-Kooperation in Argentinien (März 2019) bietet die einzigartige Gelegenheit, die Spaltungen innerhalb des Südens zu überwinden und das globale Gemeinwohl zu befördern.
Berger, Axel / Clara Brandi (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. März 2013
Wiemann, Jürgen (2010) Die aktuelle Kolumne, 06. April 2010
Kloke-Lesch, Adolf (verantwortlicher Redakteur) (2004) Externe Publikationen
Bonn, 30. Juni 2014
Klaus Rohland, Weltbank-Direktor für China, stellte den Bericht Urban China: Toward Efficient, Inclusive and Sustainable Urbanization vor . In den letzten 30 Jahren hat das Rekordwirtschaftswachstum in China eine halbe Milliarde Menschen aus der Armut befreit. Die Urbanisierung spielte dabei eine wichtige Rolle – ein Vorgang, der in…
Schwab, Jakob (2019) Externe Publikationen
Loewe, Markus / Annabelle Houdret (2017) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2011) Externe Publikationen
Seit Anfang 2011 halten uns zwei Ereignisse in Atem, die scheinbar in keinem Zusammenhang stehen: Die arabischen Revolten und seit dem 11. März die Atomkatastrophe in Japan in Folge des Bebens und des Tsunamis.
Grävingholt, Jörn / Julia Leininger (2014) Externe Publikationen
Bruentrup, Michael (2014) Externe Publikationen
Brüntrup, Michael (2022) Die aktuelle Kolumne, 16. Mai 2022
In jüngster Zeit ist Bewegung gekommen in die UNCCD. Ein wichtiger Schritt war die Entscheidung der UN, die UNCCD zur „Hüterin“ des SDG) 15.3. zu machen.
Trautner, Bernhard / Erin McCandless (2020) Die aktuelle Kolumne, 18. Dezember 2020
Der designierte US-Präsident Biden wird Europa, insbesondere Deutschland, nicht aus der Verantwortung entlassen, sich im Nahen Osten und in Nordafrika für Konfliktlösung und Entwicklungszusammenarbeit zu engagieren.
Kloke-Lesch, Adolf (2016) Die aktuelle Kolumne, 19. Dezember 2016
Weltweit haben zahllose Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft die 17 SDGs und die Klimaagenda zu ihrer eigenen Sache gemacht. Ein bemerkenswertes Momentum. Gleichzeitig geben drei Beobachtungen Anlass zu Sorge.