Klingebiel, Stephan (2023) Externe Publikationen
Die Ampel darf im künftigen Etat nicht an der falschen Stelle sparen. Ein Gastbeitrag von Stephan Klingebiel, Leiter des Forschungsprogramms „Inter- und transnationale Kooperation“.
Morris, Mike (2023) Discussion Paper 18/2023
This paper focuses on analysing how Chinese firms operate in Latin America, Asia and Africa in regard to ESG (Environmental, Social and Governance) standards and sustainability issues.
Potsdam, 04. Dezember 2023
Die Halbzeitbilanz der Agenda 2030 und der SDGs fällt besorgniserregend aus. Nur 18 Prozent der 169 Unterziele werden voraussichtlich bis 2030 erreicht. Ein bloßes Fortschreiten in der bisherigen Umsetzungsgeschwindigkeit wäre fatal. Für die Erreichung der SDGs braucht es mehr Ambition und einen Fokus auf transformative Politikreformen…
Ekoh, Susan (2023) Externe Publikationen
Germany’s Africa policy must maximize co-benefits by focusing on the migration-development nexus, argues Susan Ekoh (IDOS). The government needs to mainstream climate change needs in migration cooperation due to the present realities and future projections of climate-induced mobilities.
Faus Onbargi, Alexia / Ines Dombrowsky (2023) Policy Brief 23/2023
Die Energiewende in Deutschland bringt Synergien und Zielkonflikte in den Bereichen Klima, Energie, Biodiversität und soziale Gerechtigkeit mit sich. Diese und ihre politischen Triebkräfte werden mit Blick auf den Kohleausstieg und die Einführung der Windkraft an Land untersucht.
Dubai, 30. November 2023
The 2023 UN Climate Change Conference (COP28) in Dubai, United Arab Emirates, which will take place from November 30 to December 12, would be decisive to advance multilateral responses to the climate crisis. IDOS will be active as an observer organisation. We will showcase our research findings at events and analyse progress made on…
Cissé, Daouda / Karoline Eickhoff / Julia Fath / Christine Hackenesch / Rainer Thiele (2023) Externe Publikationen
Tull, Denis M. / Christine Hackenesch (2023) Externe Publikationen
Sakketa, Tekalign Gutu (2023) Discussion Paper 16/2023
Combining a national panel data set on social cohesion from Afrobarometer with urbanisation and other socioeconomic data from world development indicators, the study shows that urbanisation is negatively correlated with the social cohesion.
Altenburg, Tilman / Anna Pegels (2023) Die aktuelle Kolumne, 22. November 2023
Um den grünen Wandel in Ländern niedrigen und mittleren Einkommens zu beschleunigen, muss daher gezeigt werden, wie eine grünere Wirtschaft direkte Vorteile für die Volkswirtschaften und die Mehrheit der Bürger*innen bieten kann.
Keijzer, Niels / Iliana Olivié / Marie Santillán O’Shea / Svea Koch / Gabriel Leiva (2023) Externe Publikationen
Das Sustainable Development Solutions Network (SDSN) bündelt Expertise aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft, um globalen Herausforderungen mit innovativen und praktisch umsetzbaren Lösungsstrategien.
Bonn, 16. November 2023
With the rise of digital economies and digital innovations, issues surrounding data are becoming increasingly important in public debates around the world. While new challenges have emerged regarding data misuses in the past years, the political, legal and multilateral responses have been lagging, partly due to the complexity of these new…
Saibu, Ghadafi (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. November 2023
Die Unterstützung dieser hybriden Regime als Standardform der Demokratie erweckt den Eindruck, dass funktionierende Demokratien vorhanden sind.
Klepp, Silja / Jonas Hein (eds.) (2023) Externe Publikationen
Houdret, Annabelle (2023) Die aktuelle Kolumne, 08. November 2023
Unserer Geschichte bewusst zu sein heißt, niemals auf der Basis von Religion, Ethnie, Geschlecht und anderen Markern der sozialen Identifikation auszugrenzen.
Berensmann, Kathrin (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. November 2023
Die hochverschuldeten ärmsten Länder der Welt sind auf eine Schuldenerleichterung angewiesen, ansonsten drohen die Entwicklungsfortschritte der letzten Dekade verloren zu gehen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine (Bereichs-)Leitung IT (w/m/divers) Vollzeit, unbefristet, EG 14 TVöD Bund
Entwicklungspolitik ist nicht das einzige Feld, auf dem Deutschland und Europa seine Beziehungen zum Nachbarkontinent Afrika neu ausgestalten kann. Dennoch sollten sich die Europäer hier mehr bemühen, meint Entwicklungsforscher Stephan Klingebiel. Schließlich gehe es dabei auch um internationale Glaubwürdigkeit.
Research Programme “Transformation of Economic and Social Systems“ is looking for a Researcher (f/m/diverse)within the CRC, “Science Futures: Between ‘intensification’ and ’conservation’ discourses on African rural development”.