Walle, Yabibal / Clara Brandi (2023) Die aktuelle Kolumne, 24. April 2023
Die kürzlich von der Weltbank veröffentlichte Evolution Roadmap ist ein positiver Schritt in die richtige Richtung. Zwar sind die Pläne der Bank für eine erweiterte Mission – mit neuem Schwerpunkt auf Resilienz und Nachhaltigkeit – zu begrüßen, sie bedürfen jedoch einer erheblichen Aufstockung ihrer Finanzierungskapazitäten.
Gutheil, Lena / Margit van Wessel (2023) Externe Publikationen
Bergmann, Julian (2023) Externe Publikationen
Online, 19. April 2023
This September, United Nations (UN) member states will come together in New York for the SDG Summit and the Ministerial Meeting on the 2024 Summit of the Future. The 2023 SDG Summit marks the mid-point of the implementation of the 2030 Agenda and the sustainable development goals (SDGs). The 2024 Summit of the Future (SOTF) has its…
Ekoh, Susan S. / Lemir Teron (2023) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina / Max-Otto, Baumann (2023) Externe Publikationen
Deutschland als zweitgrößtes Geberland für die Entwicklungsarbeit der UN sollte sich für Konsensfindung unter den Staaten einsetzen.
Altenburg, Tilman / Axel Berger / Clara Brandi (2023) Die aktuelle Kolumne, 17. April 2023
EU-Kommission legt nun den Green Deal Industrial Plan vor und plant die Lockerung der EU-Beihilfevorschiften sowie einen neuen EU Sovereignty Fund.
Grävingholt, Jörn (2023) Externe Publikationen
Stamm, Andreas / Rita Strohmaier (2023) Externe Publikationen
Schoderer, Mirja / Jean-Carlo Rodriguez de Francisco (2023) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2023
Kollektives Handeln und konzertierte politische Anstrengungen sind nötig, um Wasserverschmutzung zu bekämpfen und den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen zu verbessern.
New York, 22. März 2023
“To protect and restore water-related ecosystems” (SDG 6.6) is the target with the narrowest time frame of the 2030 Agenda, supposedly achieved by 2020 yet remaining unaccomplished. Freshwater biodiversity holds an intrinsic value, but more importantly represents the very foundation of water and food security, climate resilience and equal…
Dombrowsky, Ines / Annabelle Houdret / Olcay Ünver (2023) Die aktuelle Kolumne, 21. März 2023
Die UN-Wasserkonferenz im März 2023 sollte den Grundstein für eine bessere Governance der Wasserressourcen als globales Gemeingut legen.
Sakketa, Tekalign Gutu (2023) Externe Publikationen
Berger, Axel (2023) Externe Publikationen
Schwellenländer sollten in der wichtigsten internationalen Entwicklungsbank endlich mehr zu sagen haben. Die Governance des Instituts bildet die globalen Machtverschiebungen nicht ab - und das Veto der USA ist ein Anachronismus. Die Kolumne „Gastwirtschaft“.
Beznoska, Martin / Christian von Haldenwang / Ruth Maria Schüler (2023) Discussion Paper 7/2023
We look at the development of tax benefits for households and firms for a set of 16 OECD countries. Though reporting on tax expenditures is often incomplete, even in countries with high GDP and comprehensive tax coverage, we can show that data availability improves over time.
Sakketa, Tekalign Gutu / Dan Maggio / John McPeak (2023) Externe Publikationen
Online, 15. März 2023
Altenburg, Tilman / Andreas Stamm / Rita Strohmaier (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. März 2023
Akzeptanz für die Energiewende wird es nur als sozialverträgliche, als Just, Transition geben. Das ist möglich, erfordert aber Weichenstellungen.
Die völkerrechtswidrige Invasion Russlands bildet eine Zäsur in der globalen Politik. Das IDOS beleuchtet die weitreichenden Folgen, u.a. für die Entwicklungszusammenarbeit sowie für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.
Roll, Michael (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. März 2023
Wie muss sich die deutsche bilaterale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) als Teilbereich der Entwicklungspolitik ändern, um dem transformativen Anspruch einer FEP gerecht zu werden?