Gestärkte Stadt-Land-Verflechtungen für die Umsetzung der Agenda 2030
Bonn, 20. Februar 2018
Migrations- und Pendlerbewegungen, Kapital-, Rohstoff- und Warenströme zwischen Stadt und Land überschreiten längst politisch-administrative Grenzen. Durch die steigende urbane Nachfrage werden natürliche Ressourcen immer stärker für die Bauland-, Wasser-, Nahrungs- und Energieversorgung der Städte beansprucht. Erhöhte Umweltbelastungen…