2009 Direkt zu: Archiv 2009 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2009 Jan . Feb . März April Mai Juni Juli Aug . Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember «Jetzt müssen wir den gordischen Knoten durchhauen» Nach dem dürftigen Ergebnis von Kopenhagen ist guter Rat teuer. Dirk Messner , wissenschaftlicher Berater der deutschen Regierung, schlägt ein Klima-Abkommen vor, das besser, einfacher und gerechter sei. Der Bund…
Klingebiel, Stephan (2024) Externe Publikationen
Laut Stephan Klingebiel ist Entwicklungspolitik zentral, um partnerschaftlich die Transformation zu gestalten. Was daher wichtiger als die Forderung nach Abschaffung des Entwicklungsministeriums sei, lesen Sie bei Table.Briefings.
Grävingholt, Jörn (2016) Externe Publikationen
Zum 1. Oktober 2018 übernimmt Dirk Messner, derzeitiger Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) die Leitung des United Nations University - Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) in Bonn.
Press release from 10 January 2019
Online, 11. Mai 2020
Der jüngste Gipfel der EU Staats- und Regierungschefs hat die Europäische Kommission mit der Entwicklung eines EU-Wiederaufbauplans beauftragt, um die Wirtschaft aus der durch die Covid-19 Pandemie verursachten Rezession zu holen. Dieser Plan soll mit dem nächsten Haushalt der EU, dem sogenannten Mehrjährigen Finanzrahmen (MRF) für die…
Messner, Dirk (2016) Externe Publikationen
Bonn, 28. September 2010
Perspectivas desde la investigación académica y la cooperación para el desarollo.
Bonn, 06. April 2016
The German Development Institute / Deutsches Institute für Entwicklungspolitik (DIE) organised a presentation of and public discussion on the World Development Report 2016, welcoming The World Bank’s Co-Director on the World Development Report 2016 Deepak Mishra. The World Development Report 2016 deals with the role of digital…
Neubert, Susanne (2004) Analysen und Stellungnahmen 4/2004
York, 20. September 2011
Auf der diesjährigen EADI/DSA General Conference zum Thema „ Rethinking Development in an Age of Scarcity and Uncertainty " (19.-22. September 2011, York, England) wird das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) das Panel zum Thema „The impact of Southern donors on the global aid architecture" organisieren. Dieses Panel ist Teil…
DIE mit neuer Abteilung: Ausbildung DIE mit neuer Abteilung: Ausbildung Pressemitteilung vom 05.01.2009 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) hat zum 1. Januar 2009 seine Ausbildungsaktivitäten in einer neuen, sechsten Abteilung zusammengefasst. Der Ausbildungsabteilung sind das Postgraduierten-Programm und die Global Governance School zugeordnet. Die Leitung der Abteilung übernahm Thomas Fues , der bereits von 1980 bis 1982 für das DIE tätig war und…
Virtueller Wasserhandel – ein realistisches Konzept zum Umgang mit Wasserarmut in Entwicklungsländern? Veranstaltungsinformationen 07.12.2005 10.00 – 17.00 Uhr Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Tulpenfeld 6, 53113 Bonn Projekt Virtueller Wasserhandel - ein realistisches Konzept für Entwicklungsländern? Download Virtueller_Wasserhandel_07_12_2005_1.pdf Virtueller_Wasserhandel_07_12_2005_2.pdf Virtueller_Wasserhandel_07_12_2005_3.pdf…
Bonn, 29. März 2011
Die Veranstaltung richtete sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft zum beiderseitig fruchtbaren Austausch. Keynote-Sprecherin war Frau Maryam Rahmanian (Committee on Food Security /FAO), die mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über FAO-Guidelines zu Landinvestitionen…
Blümer, Dominique Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Beschäftigung. Dominique Blümer (ehemals Bruhn) Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Vita seit 04/2018 KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main Trainee/Projektmanagerin 03/2017 - 01/2018 Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Junior…
Wiemann, Jürgen (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. September 2011
Weinlich, Silke (2009) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2009
Nicole Rippin ist Ökonomin und Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Bonn, 16. September 2008
Teilnahme nur auf Einladung. Attendance by invitation only - in German only.
Bonn, 20. März 2013
Außenpolitik live: Deutscher Botschafter in Tunesien diskutiert die aktuelle Lage in seinem Gastland am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Der Besuch des deutschen Botschafters in Tunesien, Jens Plötner, am 20. März 2013 am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des Formats „Außenpolitik live – Diplomaten…