Zum 1. Oktober 2018 übernimmt Dirk Messner, derzeitiger Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) die Leitung des United Nations University - Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) in Bonn.
Press release from 10 January 2019
Online, 11. Mai 2020
Der jüngste Gipfel der EU Staats- und Regierungschefs hat die Europäische Kommission mit der Entwicklung eines EU-Wiederaufbauplans beauftragt, um die Wirtschaft aus der durch die Covid-19 Pandemie verursachten Rezession zu holen. Dieser Plan soll mit dem nächsten Haushalt der EU, dem sogenannten Mehrjährigen Finanzrahmen (MRF) für die…
Zerstörung der Lebensgrundlagen oder nachhaltige Entwicklung? Weitere Informationen Bundeszentrale für politische Bildung Heidrun.Kaudelka@bpb.de Download Zerstoerung_der_Lebensgrundlagen_oder_nachhaltige_Entwicklung.pdf
Köln, 18. August 2006
Klingebiel, Stephan (2025) Externe Publikationen
Die drastischen Kürzungen der US-Entwicklungshilfe haben weltweite Folgen. Die neue Bundesregierung braucht eine Strategie, ob und wie sie das ausgleichen kann.
Brandi, Clara (2014) Externe Publikationen
Interne und externe Accountability im Kontext programmorientierter Entwicklungszusammenarbeit Veranstaltungsinformationen 22.11.2005 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Tulpenfeld 6, 53113 Bonn Download Strengthening-Accountability.pdf
Bonn, 19. Dezember 2007
Bonn, 06. April 2016
The German Development Institute / Deutsches Institute für Entwicklungspolitik (DIE) organised a presentation of and public discussion on the World Development Report 2016, welcoming The World Bank’s Co-Director on the World Development Report 2016 Deepak Mishra. The World Development Report 2016 deals with the role of digital…
Neubert, Susanne (2004) Analysen und Stellungnahmen 4/2004
York, 20. September 2011
Auf der diesjährigen EADI/DSA General Conference zum Thema „ Rethinking Development in an Age of Scarcity and Uncertainty " (19.-22. September 2011, York, England) wird das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) das Panel zum Thema „The impact of Southern donors on the global aid architecture" organisieren. Dieses Panel ist Teil…
DIE mit neuer Abteilung: Ausbildung DIE mit neuer Abteilung: Ausbildung Pressemitteilung vom 05.01.2009 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) hat zum 1. Januar 2009 seine Ausbildungsaktivitäten in einer neuen, sechsten Abteilung zusammengefasst. Der Ausbildungsabteilung sind das Postgraduierten-Programm und die Global Governance School zugeordnet. Die Leitung der Abteilung übernahm Thomas Fues , der bereits von 1980 bis 1982 für das DIE tätig war und…
Bonn, 20. März 2013
Außenpolitik live: Deutscher Botschafter in Tunesien diskutiert die aktuelle Lage in seinem Gastland am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Der Besuch des deutschen Botschafters in Tunesien, Jens Plötner, am 20. März 2013 am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des Formats „Außenpolitik live – Diplomaten…
Bonn, 06. Mai 2009
Anfang April 2009 fand in Bonn die Halbzeitkonferenz der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) statt. Im Vorfeld der UNESCO-Konferenz hatte der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) den internationalen Kongress „Global Learning, weltwärts and beyond“ organisiert. Zum Abschluss des…
Dirk Messner und Klaus Töpfer leiten deutsches Sustainable Development Solutions Network (SDSN Germany) Dirk Messner und Klaus Töpfer leiten deutsches Sustainable Development Solutions Network (SDSN Germany) Pressemitteilung vom 23.05.2014 Der Lenkungsausschuss des deutschen Sustainable Development Solutions Network ( SDSN Germany ) hat im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung Dirk Messner , Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik ( DIE ), und Klaus…
Lein, Brecht / Nicola Tissi / Niels Keijzer / Mario Negre (2013) Analysen und Stellungnahmen 5/2013
Pressemitteilung vom 5. Juli 2023. Die Veröffentlichung des neu aktualisierten Instruments NDC-SDG Connections erfolgt im Vorfeld der Global Climate and SDG Synergy Conference und des Hochrangigen Politischen Forums in New York
Cabré, Miquel Munoz; Bernd Sommer (2010) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2010
Bonn, 16. September 2010
Global Economic Governance – Globalisierung – Entwicklung – Nachhaltigkeit – Wachstum – Kooperation Am 16. September waren fünf „Alternative Nobelpreisträger“ zu Gast beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE). Die Veranstaltung „kursWECHSELN – Wie kommen wir zu einer nachhaltigen Weltwirtschaft?“ brachte Preisträger des Right…