Grimm, Sven / Christine Hackenesch (2015) Die aktuelle Kolumne, 27. November 2015
Das nächste Gipfeltreffen zwischen China und Afrikas Staaten findet am 04./05.12.2015 in Südafrika statt. Die Ergebnisse des Treffens werden eine neue Normalität reflektieren.
Pauw, Pieter / Richard J.T. Klein / Frank Biermann (2015) Externe Publikationen
Bonn, 11. November 2015
2015 is a crucial year for biodiversity because this year’s decisions will have a huge impact for biodiversity conservation and funding in the next fifteen years. The Sustainable Development Goals (SDGs) and their targets complement the goals of the Convention on Biological Diversity (CBD) on conserving and sustainably using biodiversity…
Berlin, 09. November 2015
Governments all over the world are devising green growth strategies , aiming to reconcile economic growth with low carbon emissions as well as trying to limit other forms of environmental degradation such as soil, water, and air pollution. What is needed is no less than a “green transformation” to put green growth at the heart of…
Weinlich, Silke (2015) Die aktuelle Kolumne, 26. Oktober 2015
An diesem Wochenende vor 70 Jahren trat die Charta der Vereinten Nationen (UN) in Kraft. Die Welt leuchtete zur Feier des Jubiläums im satten UN-Blau– von den Pyramiden in Gizeh über den Reichstag in Berlin zum brasilianischen Christo Redentor und dem Tafelberg in Südafrika – ein starkes Bekenntnis zur Weltorganisation.
Grimm, Sven (2015) Die aktuelle Kolumne, 19. Oktober 2015
Kritiker wie der Ökonom William Easterly bezeichnen die „2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen als „sinnlos, träumerisch und zugemüllt“, eine Art John-Lennon-Ansatz nach seinem berühmten Lied „Imagine“. Sind wir alle Träumer?
Keijzer, Niels / Sebastian Paulo (2015) Externe Publikationen
Schäfer, Isabel (2015) Die aktuelle Kolumne, 14. Oktober 2015
Das Nobelpreis-Komitee würdigt Tunesiens Erfolge und unterstreicht seine Verantwortung: Als letzter verbliebener Hoffnungsschimmer des Arabischen Frühlings soll das kleine Land die Fahne der Demokratie hoch halten.
Altenburg, Tilman / Wilfried Lütkenhorst (2015) Buchveröffentlichungen
Gass, Thomas; Silke Weinlich (2015) Die aktuelle Kolumne, 05. Oktober 2015
Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben letzte Woche in New York die 2030 Agenda for sustainable development verabschiedet. Die Agenda mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) steht für einen echten Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik.
Grimm, Sven (2015) Externe Publikationen
Bonn, 10. September 2015
Der Abbau von Ressourcen beschert vielen Ländern Afrikas hohe Wachstumsraten. Gleichzeitig profitieren wenige Menschen in der Region vom Ressourcen-Boom. Oft genug müssen sie die negativen Folgen der Ressourcenausbeutung tragen. Dazu gehören eine ansteigende Korruption, gewalttätig ausgetragene Konflikte und Umweltfolgen. Welche externen…
Chan, Sander / Matthias Stepan (2015) Externe Publikationen
Wolff, Peter (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2015
Nun liegt sie also vor, die Addis Ababa Action Agenda, das Ergebnis der UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, die am 16. Juli in der äthiopischen Hauptstadt zu Ende ging.
Chaturvedi, Sachin / Thomas Fues / Jorge A. Pérez Pineda / Elizabeth Sidiropoulos, (2015) Externe Publikationen
Dafe, Florence / Ulrich Volz (2015) Briefing Paper 8/2015
In many developing and emerging economies, central banks have begun over the past decade to place renewed emphasis on the promotion of economic development and structural transformation, looking beyond narrow mandates for macroeconomic stability.
Bonn, 22. Juni 2015
Fighting poverty is one of the most important tasks of the international development agenda and will logically take a central role in the post-2015 agenda . In the past, major progress has been achieved in poverty reduction. However, many of those who emerged from poverty in recent years remain vulnerable to shocks and slowdowns in…
Lütkenhorst, Wilfried / Anna Pegels (2015) Die aktuelle Kolumne, 15. Juni 2015
Der G-7-Gipfel hatte u. a. eine klimapolitische Agenda. Wie sind die Beschlüsse zu beurteilen? Wie ernst ist das Bekenntnis zu einer langfristigen Dekarbonisierung der Weltwirtschaft?
Schäfer, Isabel (2015) Die aktuelle Kolumne, 08. Juni 2015
Die Transitstaaten in Nordafrika stehen vielfach unter Druck: sozio-ökonomische Krisen, politische Konflikte, Durchgangsmigration aus Subsahara-Afrika, Auslagerung der EU-Migrationskontrolle.
Richerzhagen, Carmen (2015) Die aktuelle Kolumne, 22. Mai 2015
Das Jahr 2015 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die weltweiten Bemühungen zum Erhalt der Biodiversität zu bündeln und ihnen neue Dynamik zu verleihen. In diesem Jahr werden im Rahmen der Vereinten Nationen neue globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) verhandelt. Ein Ziel wird sich voraussichtlich auf den Schutz von Biodiversität beziehen.