Reiber, Tatjana / Wulf Reiners (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2018
Ein Agenda-2030-Update ist notwendig, das sicherstellt, dass der öffentliche Dienst über aktuelles Wissen und relevante Schlüsselkompetenzen verfügen, besonders im sozialen und kommunikativen Bereich.
Bonn, 21. November 2018
Impact assessment has become a common practice in international development cooperation. This is also the case when it comes to governance programmes. Against this background, the „Impact Initiative Africa“ was launched as a cooperation between GIZ Headquarters, the GIZ offices in Benin and Mozambique and the DIE. The project officially…
Wei, Liu / Heiner Janus (2018) Die aktuelle Kolumne, 27. November 2018
Chinas Entwicklungsagentur CIDCA will mit neuen Richtlinien einen gemeinsamen Handlungsrahmen für alle chinesischen Institutionen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit schaffen.
Chan, Sander / Thomas Hale / Kennedy Mbeva / Manish Kumar Shrivastava / Jacopo Bencini / Victoria Chengo / Ganesh Gorti / Lukas Edbauer / Imogen Jacques / Arturo Salazar / Tim Cholibois / Debora Leao Andrade Gouveia / Jose Maria Valenzuela / Alexa Waud / (2018) Externe Publikationen
Hsu, Angel / Oscar Widerberg / Faterneh Bakhtiari / Sander Chan / Katharina Lütkehermöller / Mark Roelfsema / Amy Weinfurter (2018) Externe Publikationen
Wehrmann, Dorothea (2018) Buchveröffentlichungen
Schraven, Benjamin / Eva Dick (2018) Die aktuelle Kolumne, 10. Dezember 2018
Der UN-Migrationspakt hat in den letzten Wochen für eine sehr heftige politische Auseinandersetzung in Deutschland gesorgt. Was kann der Pakt konkret bewirken?
Zelli, Fariborz Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Prof. Dr. Fariborz Zelli Abteilung Umwelt-Governance Fachrichtung Politikwissenschaftler Referierte Publikationen Zelli, Fariborz / Aarti Gupta / Harro van Asselt (2012) Horizontal institutional interlinkages in: Frank Biermann / Philipp Pattberg (eds.), Global environmental governance reconsidered: new actors, mechanisms and interlinkages, Cambridge, MA: MIT…
Burchi, Francesco / Margherita Scarlato / Giorgio D'Agostino (2018) Externe Publikationen
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2018) Analysen und Stellungnahmen 13/2018
Die Vision von Personenfreizügigkeit als integraler Bestandteil eines vereinten Afrikas ist seit Jahrzehnten eine zentrale panafrikanische Bestrebung. Ihre Umsetzung soll bei den afrikanischen Regionen ansetzen, stößt dort allerdings auf verschiedene interne und externe Herausforderungen.
Scholz, Imme (2019) Die aktuelle Kolumne, 14. Januar 2019
2019 wird kein leichtes Jahr für internationale Zusammenarbeit, für den Schutz menschlichen Wohlergehens und nachhaltige Entwicklung. Diese Verunsicherung in unserer eigenen Gesellschaft, in der Europäischen Union (EU) und in den internationalen Beziehungen erschwert entschiedenes Handeln.
Dombrowsky, Ines / Oliver Hensengerth (2018) Externe Publikationen
Keijzer, Niels / Stephan Klingebiel (2019) Die aktuelle Kolumne, 21. Januar 2019
das Umfeld von Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit hat sich in den vergangenen fünf bis zehn Jahren stark verändert. Entwicklungszusammenarbeit findet inzwischen vermehrt und expliziter mit Blick auf das Interesse der Geber und mit insgesamt mehr Quellen der Entwicklungsfinanzierung statt.
Press release from 6 February 2019
Messner, Dirk / Imme Scholz (2018) Externe Publikationen
2019 Direkt zu: Dezember 2019 November 2019 Oktober 2019 September 2019 August 2019 Juli 2019 Juni 2019 Mai 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 Dezember 2019 „Verkehrssysteme umbauen” Die kommissarische Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Imme Scholz , wünscht sich für 2020 ein verbessertes Klimapaket. Außerdem müssten die Verkehrssysteme umgebaut werden, sagte Scholz im SWR Tagesgespräch. Emissionen müssten viel schneller…
2008 Direkt zu: Archiv 2008 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2008 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Weathering the American Contagion DIE-Ökonom Ulrich Volz analysiert die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise auf China und diskutiert inwiefern China einen Beitrag zur internationalen Krisenbewältigung leisten kann. Far Eastern Economic Review 28.12.2008…
Hackenesch, Christine / Niels Keijzer (2019) Die aktuelle Kolumne, 25. Februar 2019
Nach dem Brexit muss die EU ihre Zusammenarbeit mit Afrika neu justieren. Deutschland hat in naher Zukunft mehrere Gelegenheiten, um die Neuausrichtung proaktiv mitzugestalten
Burchi, Francesco / Daniele Malerba / Nicole Rippin / Claudio E. Montenegro (2019) Discussion Paper 2/2019
To what extent did poverty fall? Is poverty higher among women? The Discussion Paper finds that the decline in income poverty is twice as large as that in multidimensional poverty. Gender differences in poverty levels are minimal, while there is a minimal sign of the feminization of poverty.
Strupat, Christoph (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. März 2019
Indien spielt bei der Inklusion armer Bevölkerungsteile in das Gesundheitssystem schon längere Zeit eine wichtige Rolle. Das Land in dem fast die meisten Menschen in absoluter Armut leben.