Breuer, Anita / Julia Leininger / Daniele Malerba / Jale Tosun (2023) Externe Publikationen
Meckling, Jonas / Nicholas Goedeking (2023) Externe Publikationen
Fiedler, Charlotte (2023) Externe Publikationen
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Strupat, Christoph / Pooja Balasubramanian / Srinivasa Srigiri / Anna-Katharina Hornidge (2023) Policy Brief 13/2023
COVID-19 hat die Fragilität der Gesundheitssysteme in den LMICs aufgezeigt und die Wichtigkeit von Gesundheitsfinanzierung verdeutlicht. LMICs und Entwicklungspartner sollten die positiven Wirkungen von Investitionen in Gesundheitssysteme berücksichtigen und deren Finanzierung nicht vernachlässigen.
Gupta, Prankur / Daniel Stein /[...]/Emmanuel Nshakira-Rukundo et al. (2024) Externe Publikationen
Nystø Keskitalo, Anja Márjá / Jacqueline Götze (2023) Externe Publikationen
Haug, Sebastian (2023) Externe Publikationen
Lynders, Eva / Wulf Reiners / Johanna Vogel (2023) Die aktuelle Kolumne, 25. September 2023
Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.
Haug, Sebastian / Weinlich, Silke (2023) Externe Publikationen
Laudage Teles, Sabine / Christian von Haldenwang (2023) Die aktuelle Kolumne, 09. Oktober 2023
Eine VN-Steuerkonvention ist sinnvoll, um Entscheidungsprozesse zu internationalen Steuerregelungen und Reformen inklusiver und effektiver zu machen.
Saliba, Ilyas (2023) Policy Brief 17/2023
CSOs face mounting challenges due to surveillance and persecution. Their work in advancing inclusive development is increasingly criminalised. This is worrying, since a free civil society is key for human development. Despite shrinking spaces there are at least seven ways to support civil society.
Redonda, Agustin / Lucas Millan / Christian von Haldenwang / Flurim Aliu (2023) Buchveröffentlichungen
Furness, Mark / Tina Zintl (2023) Die aktuelle Kolumne, 26. Oktober 2023
„Die internationalen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit müssen sich Gedanken machen, wie sie den Teufelskreis der Polarisierung durchbrechen und die palästinensische Bevölkerung in Zukunft unterstützen können.“
Bonn, 06. November 2023
Soziale Kohäsion – oder auch sozialer Zusammenhalt – prägt die Resilienz einer Gesellschaft gegenüber Schocks und Krisen. Gesellschaften, in denen sich Menschen vereint und solidarisch miteinander verbunden fühlen, sind eher imstande, Notlagen und schwierige Zeiten gemeinsam zu überstehen. Die derzeit vorherrschende globale Polykrise ist…
Klepp, Silja / Jonas Hein (2023) Externe Publikationen
Goedeking, Nicholas (2023) Externe Publikationen
Dörrbecker, Nicola M. (2023) Discussion Paper 14/2023
How can German development cooperation learn from evaluations that are primarily used to monitor success and are also rarely read? Nicola Dörrbecker analyses such conflicts of interest with a focus on ex-post evaluations (EPE) by the development bank of the Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Saibu, Ghadafi (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. November 2023
Die Unterstützung dieser hybriden Regime als Standardform der Demokratie erweckt den Eindruck, dass funktionierende Demokratien vorhanden sind.
Isbell, Thomas (2023) Die aktuelle Kolumne, 20. November 2023
Während die Mehrheit der Befragten zwar die Demokratie zu befürworten scheint, sprechen viele gleichzeitig von einem Demokratiedefizit.