, 04. Mai 2021
Um die international vereinbarten Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen, müssen Deutschland und die Europäische Union (EU) die externen Wirkungen ihrer eigenen Wirtschafts- und Lebensweisen sowie ihre auswärtigen Beziehungen und Kooperationen so umgestalten, dass diese Ziele auch in anderen Ländern unterstützt und erreicht werden.…
Roll, Michael / Tim Kornprobst (2021) Die aktuelle Kolumne, 03. Mai 2021
Die Pandemie zeigt, dass eine stärkere Lokalisierung die Entwicklungszusammenarbeit partizipativer und möglicherweise auch wirksamer und nachhaltiger machen kann.
Leininger, Julia / Armin von Schiller (2021) Die aktuelle Kolumne, 28. April 2021
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie hatten viele „gepredigt“, dass die Krise die Menschen zusammenschweißen werde – doch weit gefehlt.
Gemeinsam einen nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Wandel gestalten –das ist das Ziel der neu gegründeten BMZ African-German Leadership Academy.
Lehmann, Ina / Jean Carlo Rodríguez / Anna Spenceley (2021) Analysen und Stellungnahmen 2/2021
Die COVID-19-Pandemie ist eng mit der globalen Biodiversitätskrise verknüpft. Dieses Paper zeigt, wie die Pandemie den Druck auf natürliche Ressourcen im Globalen Süden erhöht und welche Lösungsansätze die Naturschutzpolitik nun verfolgen sollte.
Bauer, Steffen (2021) Die aktuelle Kolumne, 19. April 2021
Der Earth Day am 22. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Restore Our Earth!“, also der Aufforderung, unsere Erde wieder in Stand zu setzen. Dies kann nicht an einem einzelnen Aktionstag gelingen.
Volz, Ulrich (2021) Externe Publikationen
Vogel, Johanna (2021) Die aktuelle Kolumne, 12. April 2021
Die Pandemie macht die Bedeutung von Wissensnetzwerken als Instrument deutlich. Um erfolgreich zu sein, müssen sie interdisziplinär und transnational ausgerichtet sein, sowie eine globale Vision verfolgen.
Online, 30. März 2021
The Roundtable is meant to offer a platform for strategic exchange on the dynamic policy discussions and negotiations on investment facilitation for development – taking place on various levels and international fora – among a select group of high-level policy makers, government officials, investment promotion and private sector…
Janina Sturm ist Ökonomin / Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany
Rodríguez-de-Francisco, Jean Carlo / Carlos del Cairo / Daniel Ortiz-Gallego / Juan Sebastian Velez-Triana / Tomás Vergara-Gutiérrez / Jonas Hein (2021) Externe Publikationen
Rodriguez de Francisco, Jean Carlo / Mirja Schoderer (2021) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2021
Wasser hat vielfältige Bedeutungen und Werte. Es nur auf seine ökonomische Dimension zu reduzieren, vernachlässigt seine soziale Einbettung und birgt die Gefahr, vulnerable Gruppen weiter zu marginalisieren.
Mathis, Okka Lou (2021) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2021
Bürger*innenräte, die sich durch Diversität und Inklusivität auszeichnen, versprechen, Politikverdrossenheit abzubauen und mutige Lösungsansätze für gesellschaftlich umstrittene Themen zu fördern.
Zintl, Tina / Yannick Sudermann (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. März 2021
Während die internationale Gemeinschaft mit der Agenda 2030 darum ringt, niemanden zurückzulassen, betreibt Syriens Machthaber die Exklusion aller (vermeintlich) Andersdenkenden.
Breuer, Anita / Svea Koch / Ina Lehmann / Okka Lou Mathis (2021) Externe Publikationen
Die Stellungnahme des DIE zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) 2021 (Dialogfassung) fokussiert auf das Zusammenspiel innen- und außenpolitischee Maßnahmen und auf SDGs 13, 14, 15 und 16.
Lakner, Christoph / Daniel G. Mahler / Mario Negre / Espen B. Prydz (2021) Zweiseiter 2/2021
Anhand von Simulationen für 166 Länder zeigen wir, wie stark extreme Armut weltweit durch Abbau von Ungleichheit gesenkt werden kann; aber wir zeigen auch, dass extreme Armut in Subsahara-Afrika selbst unter optimistischen Annahmen über Wachstum und Verteilung bis 2030 kaum zu überwinden ist.
Online, 11. März 2021
Die Bundesregierung hat die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie umfassend überarbeitet. Der Kabinettsbeschluss der neuen Strategie wird für den 10. März erwartet. Aus diesem Anlass laden das deutsche Sustainable Development Solutions Network (SDSN Germany) , der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) , der Sachverständigenrat für…
Burni, Aline / Frauke Domgörgen (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. März 2021
Das Krisenmanagement weiblicher Führungskräfte wird während der COVID-19-Pandemie als ausgesprochen kompetent und effizient porträtiert. Wie lässt sich erklären, dass Regierungschefinnen die Folgen der Pandemie vergleichsweise erfolgreich abmilderten?
Loewe, Markus (ed.) (2021) Externe Publikationen
Claes, Thomas / Mark Furness (2021) Die aktuelle Kolumne, 08. März 2021
Die Pandemie bremst das Wirtschaftswachstum und verschärft die Ungleichheit in der MENA-Region.