Online, 09. Dezember 2021
In the second of five research-in-progress seminars co-hosted by the American Associations of Geographers’ (AAG) Development Geographies Specialty Group and the German Development Institute (DIE), Professor Gabriella Carolini (MIT Department of Urban Studies and Planning) is discussing her current research on the impact of international…
Mross, Karina / Charlotte Fiedler / Jörn Grävingholt (2022) Externe Publikationen
Balasubramanian, Pooja (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. Dezember 2021
Eine Lücke, die in der Forschung selten diskutiert wird, ist die zunehmende Finanzialisierung der Sozialpolitik, die Einzelpersonen und Haushalte noch weiter in eine Schulden-Armuts-Falle treibt.
Martin-Shields, Charles / Sonia Camacho / Rodrigo Taborda / Constantin Ruhe (2022) Externe Publikationen
Gutheil, Lena (2021) Externe Publikationen
Balasubramanian, Pooja / Francesco Burchi / Daniele Malerba (2021) Externe Publikationen
Vogel, Johanna / Aline Burni (2022) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2022
Impf-Skeptizismus ist in Hinblick auf das Ende der Pandemie eine Herausforderung. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen.
Böhl Gutierrez, Mauricio (2022) Die aktuelle Kolumne, 31. Januar 2022
Die von den G7 vorgeschlagenen Klimaschutzmaßnahmen sollten integrierte soziale Sicherungsprogramme beinhalten, um einen gerechten Wandel ermöglichen.
van Vuuren, Detlef P. / Caroline Zimm / Sebastian Busch et al. (2022) Externe Publikationen
Oberhauser, Daniel / Ramona Hägele / Ines Dombrowsky (2023) Externe Publikationen
Heinz D. Kurz / Marlies Schütz / Rita Strohmaier / Stella S. Zilian (2022) Buchveröffentlichungen
Yvonne Kunz ist Geographin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit " am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Houdret, Annabelle / Birgit Kemmerling / Ines Dombrowsky (2022) Die aktuelle Kolumne, 21. März 2022
Die Übernutzung von Grundwasser in der MENA-Region hängt eng mit den Gesellschaftsverträgen zusammen. Es braucht deshalb eine gesellschaftliche Debatte über die Wasserverteilung.
Dick, Eva / Paul Marschall / Christopher Wingens (2022) Externe Publikationen
Wietschel, Martin et al. (2022) Externe Publikationen
Online, 23. März 2022
This year's theme for World Water Day is “Groundwater - making the invisible visible”. Although not directly observable with our eyes, groundwater represents the largest share of our global freshwater resources. Especially in many arid and semi-arid areas, where the potential for surface water use has already been exhausted, groundwater…
Pressemitteilung vom 23.03.2022: Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) fordern eine Nachbesserung Gesetzes zum Lobbyregister.
Schoderer, Mirja / Marlen Ott (2022) Externe Publikationen 154
Hannes Öhler ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
Online, 06. April 2022
Globale Lieferketten wirken sich in vielerlei Hinsicht auf die Wirtschaft, die Umwelt und das soziale Wohlergehen aus: Weltweit leiden die Volkswirtschaften unter Versorgungsengpässen; die Ökologisierung der Weltwirtschaft erfordert eine Umstrukturierung der globalen Produktion, um ihren ökologischen Fußabdruck massiv zu verringern; und…