Das Team Wissenskooperation des Programms „Inter- und Transnationale Zusammenarbeit“ sucht für den Zeitraum 23. August - 24. November 2024 zwei Tutor*innen zur Unterstützung der Managing Global Governance (MGG) Academy.
, 17. Juni 2019
The 50th sessions of the UNFCCC Subsidiary Body for Implementation (SBI) and Subsidiary Body for Scientific and Technological Advice (SBSTA) took place in Bonn, Germany, from 17-27 June 2019. The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and York University were honoured to convene an official side…
Schwachula Anna / Paulo Esteves (2020) Manuskripte öffentlich
Die Weltbank beruft DIE-Direktor Messner in die „Knowledge Advisory Commission“ Die Weltbank beruft DIE-Direktor Messner in die „Knowledge Advisory Commission“ Pressemitteilung vom 30.04.2012 Die Weltbank hat DIE-Direktor Dirk Messner in die neue „Knowledge Advisory Commission“ berufen. Die von Weltbank-Präsident Robert Zoellick einberufene Kommission soll die Weltbank darin unterstützen, neben ihrer Rolle als wichtigste internationale Institution der…
Hackenesch, Christine / Niels Keijzer / Julian Bergmann (2020) Die aktuelle Kolumne, 01. Juli 2020
Heute übernimmt Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Im Krisenjahr 2020 ist das keine leichte Aufgabe. Deutschland muss jetzt einen EU-internen Corona-Wiederaufbauplan auf den Weg bringen und damit die Weichen für eine sozial inklusive, ökologisch nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft der EU stellen.
Stamm, Andreas / Jeffrey Orozco (2020) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2020
Die costa-ricanische Regierung hat der WHO vorgeschlagen, eine globale Initiative zu starten, um die Urheberrechte an den Technologien gegen COVID-19 zu bündeln.
Lundsgaarde, Erik (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Januar 2013
Einrichtung eines neuen Käte Hamburger Kollegs: „Politische Kulturen der Weltgesellschaft“ Einrichtung eines neuen Käte Hamburger Kollegs: „Politische Kulturen der Weltgesellschaft“ Pressemitteilung vom 31.01.2011 Weit ausstrahlender Leuchtturm Ein großer Erfolg für die nordrhein-westfälische Forschungslandschaft ist die bevorstehende Einwerbung des internationalen geisteswissenschaftlichen Kollegs „Politische Kulturen der Weltgesellschaft“. Ein international…
Reiber, Tatjana / Wulf Reiners (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2018
Ein Agenda-2030-Update ist notwendig, das sicherstellt, dass der öffentliche Dienst über aktuelles Wissen und relevante Schlüsselkompetenzen verfügen, besonders im sozialen und kommunikativen Bereich.
Schraven, Benjamin / Niels Keijzer (2014) Die aktuelle Kolumne, 23. Juni 2014
Die vom UNHCR am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Zahlen stellen einen traurigen neuen Rekord dar. Wie kann die internationale Gemeinschaft darauf reagieren?
Klingebiel, Stephan (2022) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2022
Beziehungen zu Autokratien und Abkommen über die Lieferung neuer fossiler Energien sind nicht Teil einer beabsichtigten Politik. Ganz im Gegenteil.
von Drachenfels, Christian / Katinka Pipprich Institut für Innovation und Technik (iit) (2013) Die aktuelle Kolumne, 22. April 2013
Fues, Thomas (2017) Die aktuelle Kolumne, 11. September 2017
Die bevorstehende Konferenz der Vereinten Nationen (VN) zur Süd-Süd-Kooperation in Argentinien (März 2019) bietet die einzigartige Gelegenheit, die Spaltungen innerhalb des Südens zu überwinden und das globale Gemeinwohl zu befördern.
Never, Babette (2017) Die aktuelle Kolumne, 24. April 2017
Mit Hilfe von Konsumenten aus Ländern mittleren Einkommens können wir den Aufbau einer Green Economy beschleunigen. Denn anders als oft angenommen ist es nicht so, dass Nachhaltigkeit in diesen Ländern niemanden interessiert und sich nachhaltiger Konsum nicht motivieren lässt.
Hornidge, Anna-Katharina / Alma Wisskirchen (2022) Externe Publikationen
InWEnt gGmbH, 02. Juli 2009
Am 2. Juli 2009 begrüßte InWEnt Dirk Messner, Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), zu einem Vortragsabend. Thema ist "Globale Rezession und Klimakrise gemeinsam lösen: Wie kann der Übergang zur…
Bonn, 19. November 2017
The MGG network celebrated its 10 th anniversary with a global alumni conference on “Global Justice and Social Cohesion: Key Challenges of the 2030 Agenda”. Alumni, partners and supporters of the MGG Network came together to discuss key challenges for the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development. They focussed…
Berlin, 29. November 2019
Beim SDG-Gipfel im September 2019 in New York bestand Einigkeit, dass das transformative Potential der 2030-Agenda bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist und die Umsetzung der 2030-Agenda kräftig beschleunigt werden muss. Mit der beim SDG-Gipfel verabschiedeten politischen Erklärung wird daher zu einer „Decade of Action and Delivery“…
Laufer, Denise / Sven Grimm / Thomas Fues (2006) Analysen und Stellungnahmen 4/2006
Pressemitteilung vom 20.01.2022: G7-Sherpa Jörg Kukies stellt deutsche G7-Prioritäten erstmals öffentlich vor / Treffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den großen Industrieländern startet Think7-Prozess