Berlin, 19. Juni 2019
Wie gelingt der Wandel hin zu nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätssystemen? Hinter dieser Frage stecken viele komplexe Herausforderungen – technische, finanzielle, infrastrukturelle, insbesondere aber auch gesellschaftliche Herausforderungen, die einer Erörterung und Diskussion auf breiter Basis bedürfen. Die Arbeitsgruppe „Mobilität“…
Christmann, Lidija Direkt zu: Vita Lidija Christmann Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Vita seit 2011-2012 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beraterin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), angegliedert an den BMZ-Planungsstab (Bonn/Berlin) 2010-2011 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftliche Mitarbeiterin OECD Projekt…
Joseph Stiglitz bei DIE und InWEnt-Veranstaltung Joseph Stiglitz, Träger des Wirtschafts-Nobelpreises, bei DIE und InWEnt-Veranstaltung in Berlin Pressemitteilung vom 09.03.2009 Als Konsequenz der Welt-Finanzkrise hat der Präsident der UN-Generalversammlung im Herbst 2008 die UN-Commission of Experts on Reforms of the International Monetary and Financial System (Expertenkommission der Vereinten Nationen zur Reform des Internationalen Geld- und Finanzsystems)…
Mahn Jones, Timo Casjen Direkt zu: Vita Timo Casjen Mahn Jones Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 2016-2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2014-2016 Joint Inspection Unit of the United Nations System Associate Evaluation and Inspection Officer 2012-2014 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Klingebiel, Stephan (2022) Policy Brief 5/2022
Having already been growing in importance for a number of years, geopolitics as it relates to the Global South has become more relevant following Russia’s aggression in Ukraine in 2022. It is important to gain a better idea of the interests and perceptions of partners in the Global South.
Berensmann, Kathrin (2016) Externe Publikationen
Bonn, 15. Juni 2016
The climate conference in Paris has been hailed as a milestone in international climate cooperation. For the first time, poorer and richer countries alike have drafted plans which are the basis of a comprehensive international agreement for global decarbonization. Now, however, follows the much less glorious phase of implementation – that…
Bonn, 19. Mai 2014
The international conference in Bonn on 19/20 May 2014 aimed to identify research and funding gaps to influence Nexus policy-making and research on a global level. It brought together policy makers, scientists and other stakeholders to discuss the linkages across three key resource sectors – water, energy and food. Participants addressed…
Scholz, Imme / Inge Kaul, Hertie School of Governance (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Oktober 2013
Online, 05. November 2020
Workshop objective and background In a world of almost 80 million displaced people according to official numbers, forced migration has become a major issue of global development just as much as of humanitarian and political concern. Achieving the global goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development adopted by the United Nations in…
Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie ausmacht und weshalb sich Demokratieförderung lohnt.
Bonn, 18. Juni 2019
This event presented innovative findings from empirical research on forest conservation in Indonesia. It launched the recently published book by Dr. Jonas Hein, “Political Ecology of REDD+ in Indonesia: Agrarian Conflicts and Forest Carbon” and discussed its insights at the nexus of development research, international climate governance…
Imme Scholz neue stellvertretende Direktorin Imme Scholz neue stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) Imme Scholz ist die neue stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik. Dies teilte Dirk Messner , Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), heute mit. Imme Scholz tritt die Nachfolge von Jürgen Wiemann an, der als handelspolitischer Berater zur Deutschen Gesellschaft für…
Pressemitteilung vom 30. 08.2022: Clara Brandi wurde heute zur Professorin für Internationale Wirtschaft / Entwicklungsökonomik an der Universität Bonn ernannt. Mit der W2-Professur verbunden ist die Leitung des Forschungsprogramms „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ am IDOS.
Online, 04. Oktober 2021
Workshop objective and background The aggregation of information is a mundane procedure in research processes. Clustering, labelling and categorising are basic tools used by researchers to structure data and order information with the objective to systematically make sense of “the world out there”. This process is crucial for reaching…
Press release from 29 January 2020
Politikdialog Direkt zu: Politikdialog und Mitgestaltung globaler Prozesse Veranstaltungen Dokumente Politikdialog und Mitgestaltung globaler Prozesse Der Politikdialog im MGG-Netzwerk findet in Form von fokussierten Beratungen zu strategischen und politischen Prozessen und Entwicklungen auf internationaler Ebene statt. Themen, wie die internationale Struktur der Entwicklungshilfe, nachhaltige Transformation und die Rolle der G20 für Global Governance, werden von den…
SDSN Deutschland: Führende Wissensinstitutionen benennen Lenkungsausschuss Direkt zu: Führende Wissensinstitutionen benennen Lenkungsausschuss für neue deutsche Nachhaltigkeitsinitiative Führende Wissensinstitutionen benennen Lenkungsausschuss für neue deutsche Nachhaltigkeitsinitiative Pressemitteilung vom 09.05.2014 Zehn deutsche Wissensinstitutionen benannten heute erste Mitglieder für den prominent besetzen Lenkungsausschuss des neuen deutschen Sustainable…
Kornprobst, Tim / Anna Schwachula (2020) Die aktuelle Kolumne, 16. November 2020
Entwicklungszusammenarbeit steht unter dem Verdacht, koloniale Verhältnisse fortzuführen. In der Tat sind Machtgefälle im entwicklungspolitischen Alltag strukturell verwurzelt.
Messner, Dirk (2010) Die aktuelle Kolumne, 11. Januar 2010