Regionalexpertise zu Südasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Südasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zu Zentralasien und dem östlichem Europa. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
2016 Direkt zu: 2016 April 2017 März 2017 Februar 2017 Januar 2017 Dezember 2016 November 2016 Oktober 2016 September 2016 August 2016 Juli 2016 Juni 2016 Mai 2016 April 2016 März 2016 Februar 2016 Januar 2016 2016 Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Juni Juli August Sept. Okt. Nov . Dez . April 2017 Wen interessiert Ostafrika? Die ungelöste Hungerkrise Bis zu 20 Millionen Menschen könnten vom Hungertod bedroht sein, sagen die Vereinten Nationen. Denn in der Region Ostafrika ist…
Worrall, Leah / Kasper Vrolijk / Claire Mason / Neil Balchin (2015) Externe Publikationen
Akude, John Emeka et al. (2009) Externe Publikationen
2014 Direkt zu: 2014 Januar 2015 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar 2014 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug . Sept. Okt. Nov . Dez. Januar 2015 2014 Global Go To Think Tank Ranking: DIE gut platziert Im aktuellen 2014 Global Go To Think Tank-Ranking erlangte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in der Kategorie Top International Development Think Tanks mit dem 12. Platz erneut eine gute Position.…
Bonn, 25. April 2019
Forty years ago, Hans Jonas’ main writing “The Imperative of Responsibility” was first published (in German: “Das Prinzip Verantwortung”). Starting from moral theory he derives fundamental thoughts about a responsible approach to dealing with new technologies, and mainly - in today’s wording -“disruptive innovations”. Starting point of…
Hornidge, Anna-Katharina (2024) Die aktuelle Kolumne, 22. Januar 2024
Deutschland, Europa, wir alle sollten uns unermüdlich für Frieden, Stabilität und eine freiheitliche multilaterale Ordnung einsetzen.
Klepp, Silja / Jonas Hein (2023) Externe Publikationen
Kriwoluzky, Alexander / Ulrich Volz (2023) Externe Publikationen
Leininger, Julia / Christoph Strupat / Yonas Adeto / Abebe Shimeles / Wilson Wasike (2021) Discussion Paper 11/2021
Direct and indirect effects' of the Covid-19 pandemic on the prospects of structural transformation in Africa are at the core of this study. It is comprehensive and identifies patterns of country groups. Social cohesion matters for effective policy responses and longer-term sustainable development.
Vidican Auktor, Georgeta / Markus Loewe (2022) Externe Publikationen
Jaji, Rose (2022) Externe Publikationen
Böhl, Mauricio / Alexia Faus Onbargi / Andrew Shepherd / Vidya Diwakar (2022) Externe Publikationen
Ellersiek, Anne / Katharina Gröne / Alexandra Büttgen / Sarah Löpelt (2023) Externe Publikationen
Ittner, Irit / Sneha Sharma / Isaac Khambule / Hanna Geschewski (eds.) (2024) Buchveröffentlichungen
Zintl, Tina / Annabelle Houdret (2024) Externe Publikationen
Erforth, Benedikt (2023) Externe Publikationen
Escarcha, Jacquelyn F. / Jonatan A. Lassa / Eric P. Palacpac / Kerstin K. Zander (2020) Externe Publikationen
Strupat, Christoph / Liz Grant / Maike Voss / Katharina Molitor / Sophie Gepp / Alexia Faus Onbargi / Saravanan Subramanian / Anna-Katharina Hornidge (2022) Externe Publikationen