Brüntrup, Michael (2017) Die aktuelle Kolumne, 12. Juni 2017
Haben oder brauchen Bauern andere Rechte als der Rest der Menschheit? Dieser Frage geht eine offene Arbeitsgruppe des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen nach.
Henökl, Thomas (2017) Die aktuelle Kolumne, 19. Januar 2017
Trotz der Beschwichtigungen der „Trumpologeten“ ist es ziemlich klar: der naive Unilateralismus wird der transatlantischen Zusammenarbeit und einer globalen Gemeinwohlpolitik als wenig förderlich erweisen.
Kloke-Lesch, Adolf (2016) Die aktuelle Kolumne, 19. Dezember 2016
Weltweit haben zahllose Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft die 17 SDGs und die Klimaagenda zu ihrer eigenen Sache gemacht. Ein bemerkenswertes Momentum. Gleichzeitig geben drei Beobachtungen Anlass zu Sorge.
Hackenesch, Christine / Julia Leininger (2017) Die aktuelle Kolumne, 30. Januar 2017
Kooperation mit Afrika steht prominent auf der Agenda der deutschen G20-Präsidentschaft. Das schafft hohe Erwartungen an künftige deutsche und europäische Afrikapolitik.
Berger, Axel / Peter Wolff (2016) Die aktuelle Kolumne, 02. September 2016
Das Treffen der G20 in Hangzhou hat eine ambitionierte Agenda. Am 4. und 5. September 2016 wollen die Staats- und Regierungschefs sich zu zentralen Themen wie der Agenda 2030 positionieren. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Streitpunkte.
Schraven, Benjamin / Jörn Grävingholt (2016) Die aktuelle Kolumne, 20. Juni 2016
Der Weltflüchtlingstag 2016 kommt mit einem neuen traurigen Rekord daher: Ende 2015 waren 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht – so viele wie nie. Aber auch trotz stark gestiegener Flüchtlingszahlen in Deutschland und Europa bleibt die so genannte globale Flüchtlingskrise vor allem eine Krise der armen Länder dieser Welt.
Henökl, Thomas (2015) Die aktuelle Kolumne, 18. November 2015
So verständlich – wie voraussehbar – die Ausweitung der französischen Bombardements auf den Islamischen „Staat“ (IS) als Reaktion auf die Attentate von Paris am 13.11. auch sein mögen, so spielen diese doch vor allem den Islamisten in die Hände. Europa und der Westen insgesamt müssen sich auf eine wertebasierte, nachhaltige und umfassende Sicherheitspolitik für den Mittleren Osten und den Arabischen Raum besinnen.
Bonn, 10. März 2009
Die Finanz- und Wirtschaftskrise beherrscht die Nachrichtenwelt und Regierungen übertreffen sich gegenseitig mit Ideen und Maßnahmen, um die Krise einzudämmen. Am 10. März 2009 verfolgten über 120 Teilnehmer die Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bonner Impulse zur Frage, welche Rolle Europa in der Krise zukommt. Es diskutierten…
Furness, Mark / Jodie Keane (2014) Die aktuelle Kolumne, 25. August 2014
Nach einer langen Zeit wirtschaftlicher Prosperität in den Industrie- und Entwicklungsländern waren die Finanzmarktkrise 2008 und die anschließenden globalen und Euro-Krisen ein Schock.
Schraven, Benjamin / Niels Keijzer (2014) Die aktuelle Kolumne, 23. Juni 2014
Die vom UNHCR am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Zahlen stellen einen traurigen neuen Rekord dar. Wie kann die internationale Gemeinschaft darauf reagieren?
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Schraven, Benjamin (2013) Die aktuelle Kolumne, 16. Oktober 2013
Bauer, Steffen (2009) Die aktuelle Kolumne, 16. Februar 2009
Alker, Marianne / Matthias Krause (2009) Die aktuelle Kolumne, 23. März 2009
Vidican, Georgeta / Annabelle Houdret (2014) Die aktuelle Kolumne, 05. Mai 2014
Die Energie- und Wasserkrisen in der MENA-Region können durch innovative Lösungen in Chancen für wirtschaftliches Wachstum, ökologische Nachhaltigkeit und politische Stabilität verwandelt werden. Ein Nexus-Ansatz kann dabei helfen, regionale Verwundbarkeiten zu mindern.
Hackenesch, Christine / Svea Koch (2013) Die aktuelle Kolumne, 28. Oktober 2013
Mit den dramatischen Bildern der Bootsunglücke vor Lampedusa rückt Afrika wieder einmal mit Schreckensmeldungen in die europäischen Medien.
Hackenesch, Christine (2010) Die aktuelle Kolumne, 15. November 2010
Faust, Jörg (2011) Die aktuelle Kolumne, 04. Juli 2011
Neubert, Susanne (2009) Die aktuelle Kolumne, 12. Oktober 2009
Messner, Dirk (2010) Die aktuelle Kolumne, 11. Januar 2010